Die Filmwelt trauert um Joe Don Baker, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Charakterdarsteller, der besonders durch seine Auftritte in mehreren "James Bond"-Produktionen internationale Bekanntheit erlangte, verstarb bereits am 7. Mai, wie seine Familie am Mittwochabend in einem bewegenden Nachruf mitteilte. Die genauen Umstände seines Ablebens wurden nicht kommuniziert.
Seine künstlerische Laufbahn begann der gebürtige Texaner mit einer fundierten Schauspielausbildung in New York. Ab den 1960er Jahren etablierte er sich in der Filmbranche und brillierte in über 50 Produktionen, wobei er sich besonders als "harter Kerl" profilierte. Sein beeindruckendes Portfolio umfasst Klassiker wie "Der Unbeugsame", "Fletch - Der Troublemaker", "Kap der Angst", "Congo", "Reality Bites", "Mars Attacks!" und "Wallace". Im Verlauf seiner Karriere stand er mit Branchengrößen wie Angelina Jolie, Glenn Close, Matthew McConaughey, Robert De Niro und Robert Redford vor der Kamera.
Eine besondere Rolle spielte Baker im James-Bond-Franchise: In "Der Hauch des Todes" verkörperte er einen Waffenhändler, während er in "Der Morgen stirbt nie" und "GoldenEye" als CIA-Agent in Erscheinung trat.
Für seine darstellerische Leistung in dem Drama "Mud" wurde Baker 2014 mit dem Robert Altman Award gewürdigt. Seine Interpretation in der britischen TV-Produktion "Edge of Darkness" brachte ihm 1986 eine Nominierung als bester Darsteller bei der British Academy of Television ein.
Bakers Ehe währte von 1969 bis 1980 und blieb kinderlos. "Er wird von einem kleinen, aber sehr engen Freundeskreis betrauert, der ihn auf ewig vermissen wird", vermerkt der Nachruf. Die abschließenden Worte lauten: "Auch wenn er körperlich nicht mehr unter uns weilt, wird sein Geist immer bleiben, ein führendes Licht in den Leben, die er berührt hat. Ruhe in Frieden, Joe Don. Wir werden dich schmerzlich vermissen, aber nie vergessen."
(mia/spot)