Hast du’s bemerkt? Diese Änderung im Intro von „The Last of Us“ bricht Fans das Herz!

Michelle Rössel
30.04.2025 um 16:15 Uhr
    Pedro Pascal und Bella Ramsay marschieren durch Ruinen, Pascal sieht sich zum Betrachter um. | © HBO
    ©HBO

    Schon ab Folge 3 der neuen Staffel ändert sich das Serien-Intro – und das sorgt bei Fans für Gänsehaut und gebrochene Herzen. HBO zeigt damit einmal mehr, wie stark Details Emotionen transportieren können.

    Hast du’s bemerkt? Diese Änderung im Intro von „The Last of Us“ bricht Fans das Herz!

    Spoilerwarnung: Ab hier wird’s emotional!

    Alle, die The Last of Us Staffel 2 noch nicht bis Folge 2 geschaut haben, sollten hier besser aufhören zu lesen. Denn was jetzt kommt, spoilert eine der schmerzhaftesten Szenen der Serie – und erklärt, warum das Intro plötzlich ganz anders aussieht.

    Überleben um jeden Preis: Top 5 Survivalthriller auf Netflix!

    In den ersten beiden Episoden der zweiten Staffel zeigt das Intro wie gewohnt die ausbreitenden Cordyceps-Ranken, die die USA überziehen – ein visuelles Sinnbild für den Pilzbefall, der die Welt ins Chaos gestürzt hat. Am Ende der Sequenz erkennen wir die bekannten Silhouetten von Joel und Ellie, die gemeinsam durch diese Welt streifen. Eine starke Symbolik für das zentrale Duo der Serie.

    Folge 3: Eine neue Realität – ohne Joel

    Doch ab Folge 3 wird’s bitterernst. Denn wer das Spiel The Last of Us Part II kennt, weiß: Joels Geschichte findet ein jähes Ende. In der Serie ist es Abby, die Joel tötet – brutal und unvermittelt. Diese Entwicklung reißt nicht nur Ellie aus ihrer bisherigen Rolle als Begleiterin, sondern auch das Publikum aus der vertrauten Erzählstruktur.

    Und genau das spiegelt sich jetzt auch im Intro wider. Die Silhouette Joels verschwindet – Ellie steht plötzlich allein da. Eine scheinbar kleine Veränderung, die aber eine gewaltige emotionale Wirkung entfaltet. Das geliebte Duo, das wir durch Staffel 1 begleitet haben, gibt es nicht mehr. Ellie ist nun auf sich allein gestellt.

    Starke Symbolik, die unter die Haut geht

    Dass HBO eine so subtile, aber wirkungsvolle Änderung vornimmt, zeigt einmal mehr, mit wie viel Aufmerksamkeit für Details die Serie produziert wird. Die neue Introsequenz ist nicht einfach nur eine nette Einblendung - sie setzt ein Statement: Die Zeiten, in denen sich Ellie auf Joel verlassen konnte, sind vorbei. Sie muss ihren eigenen Weg gehen und dabei nicht nur gegen die Infizierten kämpfen, sondern vor allem gegen sich selbst.

    Für Fans, die sich emotional noch immer nicht von Joels Tod erholt haben, wirkt die neue Opening-Sequenz wie ein Schlag ins Gesicht – gleichzeitig aber auch wie ein Ausblick darauf, was uns in den nächsten Episoden erwartet: eine härtere, düsterere Geschichte rund um Verlust, Rache und Identität.

    Wann geht’s weiter mit The Last of Us Staffel 2?

    Die Serie läuft in Deutschland exklusiv auf Sky (mit Entertainment Plus-Paket) und WOW. Wer nicht bis zur Prime-Time warten will, kann die neuen Folgen immer in der Nacht von Sonntag auf Montag streamen. Die 4. Episode erscheint am 5. Mai 2025. Im Pay-TV läuft sie am selben Tag um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic.

    *Affiliate-Link

    Vielleicht auch interessant:

    The Last of Us Staffel 2: Autor kündigt Schocks an und erwartet Fan-Proteste

    The Last of Us ist ohne Zweifel eine der besten Videospiel-Adaptionen überhaupt und eine der besten Serien des vergangenen Jahres. Nun hat sich Co-Serienschöpfer und Autor Craig Mazin zur zweiten Staffel geäußert. Und dabei ließ der 52-jährige Autor, Produzent und Regisseur einige Bomben platzen. So rechnen die beiden Showrunner Mazin und Neil Druckmann von Naughty Dog, dem Entwicklungsstudio der Spiele, nach ersten Enthüllungen mit Fanprotesten und versprechen Schocks für das Publikum. Staffel 2 nicht das Ende der Serie Bei den Emmys, dem TV-Oscar in den USA, räumte The Last of Us bei den Nominierungen richtig ab. Neben einer Nominierung als Beste Serie-Drama wurden beide Hauptdarsteller – Pedro Pascal und Bella Ramsay – nominiert, insgesamt gab es 24 Nominierungen, nur Succession, ebenfalls von HBO, schnitt noch besser ab. Allein sieben (!) Schauspieler:innen wurden als beste Gastrollen nominiert. Doch während das erste Spiel, auf dessen Grundlage die erste Staffel erzählt wurde, allgemein beliebt war, bekam das zweite Spiel, doppelt so lang wie Teil 1 (und daher wohl in mindestens zwei Staffeln erzählt) und mit einigen verstörenden Wendungen, trotz einer Rekordzahl an Preisen auch viel Wut und Ablehnung zu spüren. Craig Mazin gab nun in einem Interview einen Ausblick, was die Fans der Serie zu erwarten haben: „Ich würde nie sagen, dass die Dinge, die im Spiel geschehen, auch in der Serie passieren müssen. Man weiß vorher nie, was wir tun werden. Aber das ist das Abenteuer, das ist die Reise: Wir werden Dinge erzählen, die das Publikum schocken werden, wir werden Geschichten erzählen, die im Spiel vorkommen und welche, die nicht vorkommen, und das ist richtig so. Solange diese Szenen einen Grund haben, sind sie nicht nur da, um zu schockieren. Wir sind nicht daran interessiert, Panik in den Sozialen Medien auszulösen, wir wollen nur unsere Geschichte auf die Art erzählen, von der wir meinen, dass sie so erzählt werden sollte.“

    Weiterlesen

    The Last of Us 3: Erste Gerüchte zu Inhalten aufgetaucht!

    Die Gerüchteküche darüber, dass Entwickler Naughty Dog entgegen eigener Aussage bereits an The Last of Us 3 arbeitet, halten sich schon seit dem Release von Teil 2. Nun gibt es angeblich erste konkrete Infos zum nächsten Spiel. Es soll einen Leak bei Naughty Dog gegeben haben, der erste Informationen über einen möglichen Teil beinhaltet. Bisher hatte Naughty Dog-Chefautor Neil Druckmann die Arbeit an Teil drei abgestritten und darauf verweisen, dass es erst die richtige Idee bräuchte, was es noch zu erzählen gäbe aus der TLOU-Welt, bevor ein drittes Spiel in Erwägung gezogen würde. Neue Charaktere Wenn der Leak stimmt, ist das offenbar längst passiert und der Entwickler ist tatsächlich schon dabei, den dritten Teil nachzulegen. Naughty Dog verkündete unlängst, an einer brandneuen Einzelspieler-Erfahrung zu arbeiten und zahllose Fans hoffen, dass es sich dabei um The Last of Us 3 handelt. Laut Leak soll im nächsten Spiel eine Gruppe junger Plünderer eine wichtige Rolle spielen, die angeblich sogar bereits gecastet werden, um bald die Motion-Capture-Aufnehmen mit ihnen starten zu können. Die sollen an einem Stadtrand in einer alten viktorianischen Villa zusammenleben und das Haus als Basis für ihre Operationen nutzen. Fünf neue Figuren sollen in dieser Gruppe sein und laut Quelle in ständigem Streit darüber liegen, wer die Gruppe anführt. Darunter soll eine junge Frau sein, außerdem ein ehemaliger Soldat sowie ein eigentlich sehr freundlicher Mann, der aber einen dunklen Pfad einschlägt. Kehren Ellie und Abby zurück? Obwohl es keinerlei klare Aussagen dazu gibt, geht die Quelle der Infos davon aus, dass Ellie eine mindestens so wichtige Rolle einnehmen wird wie im zweiten Teil. Ob Abby hingegen noch einmal auftaucht, dazu gibt es momentan keinerlei Angaben. Von Naughty Dog oder Sony gibt es zu den Gerüchten bislang keinerlei Stellungnahme, sodass es tatsächlich reine Gerüchte sind. Der wahre Kern, zumindest in der Annahme, es gäbe ein drittes Spiel, liegt aber auf der Hand. Denn der zweite Teil war extrem erfolgreich, verkaufte mehr als 10 Millionen Spiele und gewann jede Menge Preise. Das allein konnte Druckmann zwar noch nicht dazu bringen, einen dritten Teil zu bestätigen, den Sony für eine mögliche Playstation 6 sicher gern sähe. Aber nun kommt auch der immense Erfolg der HBO-Serie The Last of Us dazu, von der Druckmann klar sagte, es würden keine neuen Inhalte dafür geschrieben, sondern lediglich die Storys aus den Spielen adaptiert. Zwar ist bereits klar, dass Teil 2 in mehr als einer TV-Staffel erzählt werden wird, dennoch dürfte HBO sehr daran gelegen sein, mehr als noch zwei weitere Staffeln drehen zu können. Dazu würde es aber zwingend ein drittes Spiel benötigen. Und mit ein wenig Druck könnte das sogar in den vier Jahren fertig werden, die es wohl bis zum Beenden der Storyline des zweiten Spiels als TV-Serie dauern dürfte. So könnte eine vierte (und fünfte?) Staffel der Serie dann nach einem dritten Spiel entstehen – und alle wären zufrieden. Was zur zweiten Staffel von The Last of Us bereits bekannt ist, erfährst du hier. Jetzt das PS 5-Remake von The Last of Us bestellen!* *Affiliate Link

    Weiterlesen
    Streaming
    Streaming