„Hart aber fair“ fliegt aus dem Programm – wegen Zapfenstreich

Jens Gebhardt
05.05.2025 um 16:45 Uhr
    „Hart aber fair“ fliegt aus dem Programm – wegen Zapfenstreich | © Imago
    Louis Klamroth hat heute Talkshow-Pause. | ©Imago

    Im Ersten kommt es heute zu einer Programmänderung. Louis Klamroth muss mit "Hart aber fair" seinen Sendeplatz um 21 Uhr räumen.

    Dafür wird das Erste zwischen 21 und 22:15 Uhr den großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz live übertragen. Die Zeremonie wird auf dem Paradeplatz des Verteidigungsministeriums in Berlin durchgeführt. Zur Tradition gehört auch, dass sich der zu scheidende Kanzler drei Musikstücke wünschen darf, die das Stabsmusikkorps der Bundeswehr aufführt. Olaf Scholz hat sich für zwei Pop-Songs und eine Komposition aus dem Barock entschieden: „In My Life“ von den Beatles aus dem aus dem Jahr 1965, „Respect  von Aretha Franklin aus dem Jahr 1967 und Bachs 2. Brandenburgisches Konzert in F-Dur.

    Markus Preiß, der Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, wird die 75 Minuten lange Sendung kommentieren. Major Michael Gutzeit vom Zentrum für Militärgeschichte der Bundeswehr soll mit seinen Einordnungen unterstützen. Am Dienstag, 6. Mai, wird dann Friedrich Merz im Bundestag vermutlich zum nächsten Bundeskanzler ernannt. Bis dato hat nur Phoenix schon mitgeteilt, live zu übertragen. Ob die Bilder aus dem Bundestag dann im Ersten oder im Zweiten laufen, ist aktuell noch nicht übermittelt. 

    Die nächste Sendung "Hart aber fair" mit Louis Klamroth zeigt das Erste am Montag, 12. Mai um 21 Uhr. 

    TV
    TV