„GZSZ“ trifft Gaming: Streamer HandOfBlood legt sich mit Jo Gerner an!

Sabrina Forst
16.05.2025 um 15:15 Uhr
    Junger Mann mit Brille und Schnurrbart schaut empört auf älteren Herrn im Anzug, dazwischen ein gelber Blitz auf dunklem Hintergrund. | © IMAGO / HMB-Media / Uwe Koch (HoB) und RTL / Rolf Baumgartner (JG)
    HandOfBlood (Herr Knabe) gegen Jo Gerner– dieser GZSZ-Auftritt hat's in sich. | ©IMAGO / HMB-Media / Uwe Koch (HoB) und RTL / Rolf Baumgartner (JG)

    Einige „GZSZ“-Fans werden es schon gesehen haben: Jo Gerner hat gerade Zoff mit einem ganz besonderen Gast-Star. Kein Geringerer als einer der bekanntesten und einflussreichsten Streamer Deutschlands - HandOfBlood - gibt sich die Ehre und lässt sich in seiner Rolle auf einen Gerichtsstreit mit dem Rechtsanwalt ein. Wer jetzt nur noch Bahnhof versteht, wird hier aufgeklärt. 

    Hintergrund zur Story

    Maximilian Knabe, besser bekannt als HandOfBlood oder „Hänno“ gründete Ende 2021 das E-Sports-Team „Eintracht Spandau“, das in der deutschen Prime League von „League of Legends“ spielt und bereits internationale Erfolge erzielte. „Eintracht Spandau“ spielt satirisch mit dem Klang traditioneller Fußballclubs wie „Eintracht Frankfurt“. Es gibt Trikots, Hymnen, Pressekonferenzen und eine Vereinsstruktur.

    Du willst keine News zu „GZSZ“ mehr verpassen? Dann abonniere jetzt unseren WhatsApp-Channel - KOSTENLOS und ganz einfach über diesen Link.

    Ruhestörung im Vereinslokal

    Jetzt schafft es „Eintracht Spandau“ sogar in eine der größten Soaps im deutschen Fernsehen. Im Streit mit Gerner geht es um das Vereinslokal. HandOfBlood erklärt die Story in einem Stream so: „Es geht darum, dass Jo Gerner der Besitzer ist – und wegen euch ist da ja immer Ruhestörung, weil ihr die Eintracht-Spiele dort schaut. Und er will dagegen jetzt gerichtlich vorgehen.“

    Begegnung im Mauerwerk

    Wer das RTL+-Abo hat, kann die GZSZ-Folgen jeweils eine Woche vor der Ausstrahlung im Free-TV sehen. Deswegen kamen einige Gamer und Gamerinnen schon in den Genuss, den Auftritt von HandofBlood zu sehen. Gerner begrüßt ihn provozierend als „Herr Knabe, der Präsiden der Zocker-Rüpel.“ Das lässt Herr Knabe natürlich nicht auf sich sitzen und belehrt Jo Gerner erst einmal, dass „Eintracht Spandau“ Europameister geworden ist. Außerdem findet er, dass endlich mal wieder was los ist in Spandau und dass die Anwohner und Anwohnerinnen sich nicht so anstellen sollen.

    Einig werden sich der Präsident und der „Hampelmann“ – wie Herr Knabe Jo Gerner nennt – beim Treffen im Mauerwerk nicht. Als Gerner „League of Legends“ als „Quatsch“ bezeichnet, reagiert der Präsident ziemlich ungehalten: „Quatsch ist das nicht. Das ist Spitzensport – E-Sport, sie Ignorant!“ Gerner wiederum reagiert mit der Kündigung des Pachtvertrags. Doch das letzte Wort scheint da noch nicht gesprochen zu sein.

    @einspandau Nicht mit uns, Herr Gerner! Der Bock BLEIBT. @gzsz ♬ Originalton - Eintracht Spandau

    Und warum hat sich HandOfBlood auf den Gastauftritt eingelassen? Wer ihm schon länger folgt, der weiß es vielleicht. Vor einigen Jahren hatte er mit der Webvideo-Reihe „Salzsturm der Gefühle“ Erfolge. Im Stream sagt er jetzt: „Als ich damals Salzsturm der Gefühle gemacht habe, war das eine GZSZ-Parodie. Ich hab mir gedacht, das ist voll funny.“

    Die GZSZ“-Folge „Alte Wunden“ mit HandOfBlood ist am 20.05.2025 im Free-TV zu sehen. „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ läuft montags bis freitags um 19.40 Uhr bei RTL und vorab bei RTL+.

    TV
    TV