Mallorca ist der Sehnsuchtsort vieler Deutscher. Die „Goodbye Deutschland“-Stars Caro und Andreas Robens haben sich hier ihren Auswanderertraum erfüllt und wollen nie wieder zurück nach Deutschland.
In der neue Mallorca-Folge der VOX-Doku (bereits bei RTL+ verfügbar) ist Andreas Robens besorgt, dass das Paar genau dieses Schicksal ereilen könnte. Die anhaltenden Proteste auf Mallorca gegen Massentourismus und ausländische Investoren verunsichern den 58-Jährigen. Er hat Angst davor, seine Wahlheimat verlassen zu müssen.
„Guck mal, wir haben hier das Haus, wir haben das Studio, jetzt lasse mal ein Gesetz rauskommen, alle Deutschen sind doof, ihr fliegt jetzt alle raus oder so“, teilt er seine Gedanken auf der Couch mit seiner Frau, die diese Befürchtung für etwas übertrieben hält: „So was gibt’s in der EU doch gar nicht.“ Aber Andreas Robens lässt sich von diesem Argument nicht beirren: „Du weißt nicht wie schnell sich die Gesetzte ändern.“
Darum ist der Bodybuilder von Caros Idee begeistert, die spanische Staatsbürgerschaft zu beantragen: „Vielleicht bringt uns das ein bisschen Sicherheit, rausschmeißen können sie uns dann nicht mehr, zumindest dich nicht.“
Caro und Andreas Robens sind seit 2010 ein Paar. Sie haben sich in der Diskothek Oberbayern an der Playa de Palma kennengelernt, wo Andreas als Türsteher und Kassierer und Caro als Kellnerin arbeitete. Die beiden kamen sich näher und wohnten innerhalb von kürzester Zeit zusammen. Noch im selben Jahr feierten sie ihre erste Hochzeit.
Nach über 20 Jahren auf der Insel will Caro Robens nun Spanierin werden. „Wir wollen ja definitiv hier leben. Wenn es mal hart auf hart kommen sollte, habe ich damit etwas mehr Sicherheit“, so ihre Begründung. Die VOX-Kameras begleiten die Auswanderin bei den Vorbereitungen auf die anstehenden Tests. Caro Robens muss einen Sprachtest und einen spanischen Allgemeinwissenstest bestehen.
Nach einigen Wochen schickt Andreas Robens ein Video an das VOX-Team. Seine Frau hat alle Tests bestanden, habe vor Freude sogar geheult, erzählt er. Nun müsse sie warten, bis ihre Dokumente geprüft werden. Auch Andreas Robens liebäugelt nun damit, die spanische Staatsbürgerschaft für sich zu beantragen.