Geheimer Plan enthüllt? So lange soll „The Last of Us“ wirklich laufen!

Michelle Rössel
21.05.2025 um 16:00 Uhr
    Ellie und Abbie reiten mit einer Waffe auf einem Pferd | © Liane Hentscher/HBO
    ©Liane Hentscher/HBO

    Die zweite Staffel von „The Last of Us“ steuert auf ihr emotionales Finale zu - doch eine neue Enthüllung des Showrunners lässt Fans jetzt den Atem anhalten. Drei Staffeln reichen nicht! Was bedeutet das für das Ende der Serie? Jetzt gibt es endlich Antworten – direkt von ganz oben.

    Die Bombe ist geplatzt: „The Last of Us“ braucht mehr als 3 Staffeln!

    Wenn du gedacht hast, dass die Geschichte von Ellie und Abby mit der dritten Staffel zu Ende erzählt wird, dann hast du dich scheinbar ganz schön getäuscht! Serien-Schöpfer Craig Mazin hat im Interview mit Collider die Bombe platzen lassen: „Es ist unmöglich, diese Erzählung in einer dritten Staffel abzuschließen.“ Was das heißt? Die dritte Staffel wird nicht das Ende sein, eine vierte ist praktisch unvermeidlich!

    Amazon Prime-Serien, die wir immer wieder sehen wollen!

    Bereits 2023 deutete Mazin an, dass vier Staffeln realistisch seien. „Es könnten auch drei oder fünf sein, aber vier sieht nach einer guten Zahl aus“, sagte er damals. Jetzt, zwei Jahre später, steht fest: Drei Staffeln werden definitiv nicht ausreichen, um die epische Handlung von „The Last of Us Part II“ vollständig zu adaptieren.

    Staffel 3 wird größer, reicht aber trotzdem nicht

    Staffel 2 umfasst nur sieben Episoden, obwohl die Geschichte in der Gaming-Welt als emotionale Wucht mit enormem Tiefgang gilt. Mazin selbst bestätigt: „Staffel 3 wird wohl länger, aber selbst das genügt nicht. Denn das zweite Spiel der Reihe ist ein wahres Story-Monster: komplex, düster, vielschichtig. Genau das, was Serienfans lieben, aber auch ein Albtraum für jeden Drehplan.

    Die geplante dritte Staffel wird mehr Folgen und tiefere Charakterentwicklungen bieten, doch laut Mazin ist die Art der Erzählung so intensiv, dass man dafür schlichtweg mehr Zeit braucht. Das bedeutet: Ohne Staffel 4 bleibt die Geschichte unvollständig.

    HBO hält sich zwar noch bedeckt, doch die Zeichen sind eindeutig

    Zwar hat HBO offiziell noch keine vierte Staffel bestätigt, doch das ist vermutlich nur eine Frage der Zeit. Der Hype ist real, die Quoten sprechen für sich und die Fangemeinde ist hungriger denn je. Warum sollte HBO also aufhören, wenn der Serienhit gerade erst richtig Fahrt aufnimmt?

    Mazin selbst scheint sich dessen sicher zu sein: „Wir hoffen, dass wir uns Staffel 4 verdienen.“ Und alles deutet darauf hin, dass sie diese Chance bekommen werden. Immerhin wäre eine unvollendete Adaption von Teil II eine herbe Enttäuschung für Millionen Zuschauer*innen weltweit.

    Wird die vierte Staffel das große Finale sein?

    Die große Frage bleibt: Wird die vierte Staffel das Ende der Geschichte von Ellie, Abby und Co. sein? Sehr wahrscheinlich. Denn Mazin und Co-Schöpfer Neil Druckmann betonen immer wieder, dass sie sich eng an die Videospielvorlage halten. Aktuell ist „Part II” das letzte Spiel der Reihe.

    Vielleicht auch interessant:

    The Last of Us 3: Erste Gerüchte zu Inhalten aufgetaucht!

    Die Gerüchteküche darüber, dass Entwickler Naughty Dog entgegen eigener Aussage bereits an The Last of Us 3 arbeitet, halten sich schon seit dem Release von Teil 2. Nun gibt es angeblich erste konkrete Infos zum nächsten Spiel. Es soll einen Leak bei Naughty Dog gegeben haben, der erste Informationen über einen möglichen Teil beinhaltet. Bisher hatte Naughty Dog-Chefautor Neil Druckmann die Arbeit an Teil drei abgestritten und darauf verweisen, dass es erst die richtige Idee bräuchte, was es noch zu erzählen gäbe aus der TLOU-Welt, bevor ein drittes Spiel in Erwägung gezogen würde. Neue Charaktere Wenn der Leak stimmt, ist das offenbar längst passiert und der Entwickler ist tatsächlich schon dabei, den dritten Teil nachzulegen. Naughty Dog verkündete unlängst, an einer brandneuen Einzelspieler-Erfahrung zu arbeiten und zahllose Fans hoffen, dass es sich dabei um The Last of Us 3 handelt. Laut Leak soll im nächsten Spiel eine Gruppe junger Plünderer eine wichtige Rolle spielen, die angeblich sogar bereits gecastet werden, um bald die Motion-Capture-Aufnehmen mit ihnen starten zu können. Die sollen an einem Stadtrand in einer alten viktorianischen Villa zusammenleben und das Haus als Basis für ihre Operationen nutzen. Fünf neue Figuren sollen in dieser Gruppe sein und laut Quelle in ständigem Streit darüber liegen, wer die Gruppe anführt. Darunter soll eine junge Frau sein, außerdem ein ehemaliger Soldat sowie ein eigentlich sehr freundlicher Mann, der aber einen dunklen Pfad einschlägt. Kehren Ellie und Abby zurück? Obwohl es keinerlei klare Aussagen dazu gibt, geht die Quelle der Infos davon aus, dass Ellie eine mindestens so wichtige Rolle einnehmen wird wie im zweiten Teil. Ob Abby hingegen noch einmal auftaucht, dazu gibt es momentan keinerlei Angaben. Von Naughty Dog oder Sony gibt es zu den Gerüchten bislang keinerlei Stellungnahme, sodass es tatsächlich reine Gerüchte sind. Der wahre Kern, zumindest in der Annahme, es gäbe ein drittes Spiel, liegt aber auf der Hand. Denn der zweite Teil war extrem erfolgreich, verkaufte mehr als 10 Millionen Spiele und gewann jede Menge Preise. Das allein konnte Druckmann zwar noch nicht dazu bringen, einen dritten Teil zu bestätigen, den Sony für eine mögliche Playstation 6 sicher gern sähe. Aber nun kommt auch der immense Erfolg der HBO-Serie The Last of Us dazu, von der Druckmann klar sagte, es würden keine neuen Inhalte dafür geschrieben, sondern lediglich die Storys aus den Spielen adaptiert. Zwar ist bereits klar, dass Teil 2 in mehr als einer TV-Staffel erzählt werden wird, dennoch dürfte HBO sehr daran gelegen sein, mehr als noch zwei weitere Staffeln drehen zu können. Dazu würde es aber zwingend ein drittes Spiel benötigen. Und mit ein wenig Druck könnte das sogar in den vier Jahren fertig werden, die es wohl bis zum Beenden der Storyline des zweiten Spiels als TV-Serie dauern dürfte. So könnte eine vierte (und fünfte?) Staffel der Serie dann nach einem dritten Spiel entstehen – und alle wären zufrieden. Was zur zweiten Staffel von The Last of Us bereits bekannt ist, erfährst du hier. Jetzt das PS 5-Remake von The Last of Us bestellen!* *Affiliate Link

    Weiterlesen

    Die 10 besten Filme und Serien mit "The Last of Us"-Star Pedro Pascal

    Pedro Pascal ist einer der beliebtesten Stars überhaupt. Doch nur wenige kennen seine wichtigsten Karriere-Stationen vor "The Last of Us". Neben Filmen und Serien ist auch ein Musikvideo dabei. Muss man auch erst mal schaffen: Einen der erfolgreichsten "Star Wars"-Helden in "The Mandalorian" zu spielen und gleichzeitig in der Game-Adaption "The Last of Us" einige der begeistertsten Kritiken abzuräumen, die in den letzten Jahren über Serien und ganz besonders über Videospieladaptionen geschrieben wurden. Damit nicht genug, schwärmen Männer und Frauen für den charismatischen Darsteller und jeder seiner Auftritte sorgt für positive Aufregung in den sozialen Medien. Anlass genug, mal zu schauen, was Pascal vor diesen beiden Megaserien so gespielt hat. Dabei haben uns mindestens zwei Stationen überrascht (wir sagen nur Große Mauer und Heidi Klum). Kurz vorab: José Pedro Balmaceda Pascal wurde 1975 in Santiago de Chile geboren. Weil seine Eltern politische Aktivisten gegen Diktator Pinochet waren, floh die Familie einige Monate nach seiner Geburt aus Chile und landete zuletzt in den USA, wo Pascal in Kalifornien und Texas aufwuchs. Die Schauspielerei entdeckte er schon in der Schule für sich. Pedro Pascals Karriere in 10 Schritten Ab Ende der 90er spielte er etwa zehn Jahre lang eine 1-Folgen-Seriengastrolle nach der anderen. Und dann: 2009 Good Wife: der erste größere Part in der erfolgreichen Anwältinnenserie  als Nathan Landry, stellvertretender Staatsanwalt in sechs Folgen der ersten beiden Staffeln. 2014 Game of Thrones: Nach einer weiteren kleinen Durststrecke die Rolle, die seine weitere Karriere vorantreibt: Er spielt in der Hype-Serie Prinz Oberyn Martell alias die rote Viper. Nach sieben Folgen wird er in der achten Episode der 4. Staffel - selbstverständlich grausamst - im Duell getötet. (Trailer zu Staffel 4) 2014 The Mentalist: Im gleichen Jahr war er als Agent Markus Pike in der damals ebenfalls ziemlich erfolgreichen Krimiserie ab Staffel 6, Folge 16 in sieben Folgen als Agent Markus Pike zu sehen.  2015 Fire Meet Gasoline: Das romantische Video zum Song von Popstar Sia wurde als Werbung für Heidi Klums Dessous-Linie gefilmt und zeigt Klum und Pedro Pascal in einer turbulenten Beziehung.

    Weiterlesen