Gute Nachrichten für Fans von Kultklassikern: Fight Club ist zurück auf Amazon Prime Video! Der düstere, vielschichtige Film von David Fincher mit Brad Pitt und Edward Norton begeistert nicht nur durch seine Story und die legendäre „Erste Regel“, sondern auch durch zahlreiche versteckte Details, die man beim ersten (oder zweiten... oder dritten) Mal garantiert übersieht.
Wenn du den Film jetzt (noch mal) streamst, achte unbedingt auf diese 5 genialen Easter Eggs – sie machen den Rewatch besonders lohnenswert!
Tyler Durden (Brad Pitt) wird dem Erzähler (Edward Norton) im Flugzeug vorgestellt – zumindest glaubt man das. Tatsächlich taucht Tyler schon vorher mehrmals auf, allerdings nur für einen winzigen Augenblick. In mehreren Szenen blitzt er für einen einzigen Frame im Hintergrund auf. Das ist kein Zufall: Tyler arbeitet im Film als Filmvorführer – und schneidet heimlich Frames in andere Streifen. Ein cleverer Meta-Gag und subtiler Hinweis auf den späteren Twist.
In fast jeder Szene steht irgendwo ein Starbucks-Becher. Mal auf dem Schreibtisch, mal im Hintergrund, mal ganz offensichtlich platziert. David Fincher erklärte später, er habe damit den Konsumwahn aufs Korn nehmen wollen – Starbucks sei hier nur das plakativste Symbol.
Jetzt wird’s wild: Ganz am Ende des Films, wenn der Abspann fast einsetzt, blitzt für einen Sekundenbruchteil das Bild eines Penis auf. Kein Scherz! Das ist eine direkte Anspielung auf eine Szene im Film, in der Tyler genau das tut – er schneidet pornografische Bilder in Kinderfilme. Fincher übernimmt diesen Gag und bringt ihn mit einem Augenzwinkern in den eigenen Film ein. Ob’s jemandem auffällt?
Der Erzähler benutzt in den Selbsthilfegruppen mehrere Fake-Namen – darunter Cornelius, Rupert und Travis. Diese Namen sind nicht zufällig gewählt: Sie stammen von berühmten Filmfiguren, etwa aus Planet der Affen oder Taxi Driver. Ein netter Seitenhieb auf den Identitätsverlust des Protagonisten – und ein weiteres Puzzle-Teil im Spiel mit Realität und Wahn.
Nachdem die Wohnung des Erzählers in die Luft geflogen ist, ruft er Tyler von einer öffentlichen Telefonzelle aus an. Kurz darauf: Rückruf! Klingt normal, oder? Nicht ganz. Ein Schild an der Telefonzelle weist explizit darauf hin, dass eingehende Anrufe nicht möglich sind. Ein genialer, versteckter Hinweis darauf, dass Tyler vielleicht nur in seinem Kopf existiert.
Wenn du Fight Club auf Prime Video ein weiteres Mal siehst, wirst du mit diesen Easter Eggs garantiert deinen Spaß haben – und vielleicht ganz neue Seiten an dem Film entdecken. Denn genau das macht diesen Kultklassiker so genial: Er ist mehr als nur Seifenherstellung und Faustkämpfe. Es ist ein psychologisches Puzzle – mit einem Augenzwinkern, einer Menge Gesellschaftskritik und einem verdammt cleveren Drehbuch.
Also, Rewatch starten – und Augen offen halten!
*Affiliate-Link