„Eine britische Horror-Story“: Diese True-Crime-Serie auf Netflix ist die wohl düsterste Doku des Jahres

Michelle Rössel
12.05.2025 um 12:00 Uhr
    Fred and Rose West: A British Horror Story | © Netflix
    Die 12 Opfer des britischen Killer-Paares Fred und Rose West | ©Netflix

    Am 14. Mai 2025 erscheint auf Netflix die dreiteilige True-Crime-Doku-Serie „Fred und Rose West: Eine britische Horror-Story“. Die erschütternde Dokumentation beleuchtet einen der grausamsten Kriminalfälle Großbritanniens und bietet exklusive und haarsträubende Einblicke in das Leben und die Verbrechen des berüchtigten Ehepaars Fred und Rose West.

    Ein Haus des Schreckens: Die Cromwell Street 25

    Fred und Rose West führten nach außen hin ein scheinbar normales Familienleben in Gloucester. Doch hinter den Mauern ihres Hauses in der Cromwell Street 25 verbargen sich unfassbare Gräueltaten. Zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren begingen sie gemeinsam eine Serie von Morden an mindestens zwölf jungen Frauen und Mädchen, darunter auch eigene Familienmitglieder. Die Leichen vergruben sie auf dem Grundstück oder in nahegelegenen Feldern.

    Diese 5 Netflix-Horrorfilme sind nichts für schwache Nerven

    Der Fall kam erst 1994 ans Licht, als die Polizei aufgrund eines Hinweises der Kinder der Wests das Grundstück durchsuchte und zahlreiche Leichenteile fand. Fred West beging 1995 in Untersuchungshaft Suizid, während Rose West im selben Jahr zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe ohne Möglichkeit auf Bewährung verurteilt wurde.

    Exklusive Einblicke und bisher unveröffentlichtes Material

    Die Netflix-Dokuserie gewährt tiefe Einblicke in die Ermittlungen und das Ausmaß der Verbrechen. Sie enthält bisher unveröffentlichtes Polizeivideo- und Tonmaterial, das die grausame Realität der Taten dokumentiert. Außerdem kommen Angehörige der Opfer zu Wort - einige von ihnen sprechen in der Serie zum ersten Mal öffentlich über ihre Erlebnisse.

    Ein Highlight für echte True Crime-Fans

    „Fred und Rose West: Eine britische Horrorgeschichte“ reiht sich ein in die Serie erfolgreicher True-Crime-Formate auf Netflix und beleuchtet einen der schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte. Die Serie wird ab dem 14. Mai 2025 exklusiv auf Netflix zu sehen sein.

    Für alle, die sich für wahre Verbrechen und die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche interessieren, ist diese Doku-Serie ein Muss!

    Vielleicht auch interessant:

    Einblicke in die düstere Welt des Verbrechens: Die Top 5 True-Crime-Serien auf Netflix!

    Die Faszination des Unbekannten: True-Crime-Serien geben oft Einblick in die dunkle Seite menschlichen Verhaltens und in ungelöste oder rätselhafte Verbrechen. Das Unbekannte, Unerklärliche und Rätselhafte fasziniert die Menschen. True-Crime-Serien auf Netflix bieten Zuschauer:innen einen fesselnden Einblick in die düstere und geheimnisvolle Welt des Verbrechens. Von ungelösten Mordfällen über spektakuläre Justizfälle bis hin zu skurrilen Verbrecherfiguren - diese Serien lassen uns die Abgründe der menschlichen Natur erforschen. Tauche ein in die spannenden Geschichten, die auf wahren Begebenheiten basieren und uns in ihren Bann ziehen! Die 5 beliebtesten True-Crime-Serien auf Netflix 1. "Don't F**k With Cats: Die Jagd nach einem Internet-Killer" (1 Staffel) Die 2019 veröffentlichte True-Crime-Dokumentation erzählt die wahre Geschichte der Jagd nach einem Internet-Killer, der verstörende Videos von sich veröffentlicht hat, in denen er Tiere misshandelt. Der Dokumentarfilm begleitet eine Gruppe von Cybersoldat:innen, die versuchen, die Identität des Täters aufzudecken und ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Die Serie erregte weltweit Aufmerksamkeit und löste kontroverse Diskussionen über die Auswirkungen des Internets auf das Verhalten der Menschen aus. True-Crime-Serie HIER auf Netflix ansehen! 2. "Making a Murderer" (2 Staffeln) Die bahnbrechende True-Crime-Doku-Serie, die im Dezember 2015 veröffentlicht wurde, erzählt die fesselnde Geschichte von Steven Avery, einem Mann aus Wisconsin, der fälschlicherweise des Mordes an einer Fotografin beschuldigt und verurteilt wurde. Die Serie deckt erschütternde Ungereimtheiten in dem Fall auf und wirft ernsthafte Fragen über Justiz und Ermittlungsmethoden auf. "Making a Murderer" löste weltweit eine Welle der Empörung und intensive Diskussionen über das Strafrechtssystem und die Möglichkeit von Justizirrtümern aus. True-Crime-Serie HIER auf Netflix ansehen! 3. "Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder" (1 Staffel) Eine True-Crime-Doku-Serie, die 2021 auf Netflix ausgestrahlt wurde, erzählt die erschreckende Geschichte von Richard Ramirez, einem berüchtigten Serienmörder, der in den 1980er Jahren in Los Angeles sein Unwesen trieb. Mit einer Serie von brutalen Morden, Vergewaltigungen und Einbrüchen versetzte Ramirez eine ganze Stadt in Angst und Schrecken. Die Dokumentation zeigt Interviews mit Ermittlern, Überlebenden und Zeugen, die Einblicke in die grausamen Taten und die verzweifelte Jagd nach Ramirez geben. "Night Stalker" zeichnet ein beklemmendes Bild der Verbrechen und ihrer Auswirkungen auf die Gemeinschaft und stellt die Frage nach dem Bösen im Menschen. True-Crime-Serie HIER auf Netflix ansehen! 4. "Verschwunden: Tatort Cecil Hotel" (1 Staffel)  Die Serie dreht sich um den mysteriösen Fall der kanadischen Studentin Elisa Lam, die 2013 im berüchtigten Cecil Hotel in Los Angeles verschwand. Die Dokumentation zeigt die intensiven Ermittlungen nach ihrem Verschwinden und beleuchtet die umstrittene Rolle des Cecil Hotels, das in der Vergangenheit mit verschiedenen Verbrechen und unheimlichen Vorfällen in Verbindung gebracht wurde. "Verschwunden: Tatort Cecil Hotel" untersucht verschiedene Theorien und versucht, das Rätsel um den Fall Elisa Lam zu lösen, während es gleichzeitig Einblicke in die dunklen Seiten der menschlichen Psyche und die Auswirkungen eines mysteriösen Verschwindens gibt.  True-Crime-Serie HIER auf Netflix ansehen! 5. "Wild Wild Country" (1 Staffeln) "Wild Wild Country" ist eine fesselnde True Crime-Doku-Serie, die 2018 auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Serie erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Bhagwan Shree Rajneesh und der umstrittenen religiösen Bewegung, die er in den 1980er Jahren in Oregon (USA), gründete. Die Dokumentation enthüllt die dramatischen Ereignisse, die sich während der Existenz der Rajneeshpuram-Gemeinschaft abspielten, darunter Konflikte mit lokalen Behörden, politische Intrigen und sogar Mordanschläge. Die Mini-Serie bietet eine faszinierende und oft schockierende Darstellung dieser kontroversen Episode der amerikanischen Geschichte und beleuchtet die ethischen, religiösen und sozialen Fragen, die sie aufwirft. True-Crime-Serie HIER auf Netflix ansehen!   Auch interessant: "Secret Invasion": Marvel-Serie startet bald (und wird richtig gut) "House of the Dragon" - Staffel 2: Starttermin & mehr Alone in the Dark: Grusel-Game mit Star Power

    Weiterlesen
    Streaming
    Streaming