Grünes Idyll: Die Sat.1-Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“ zeigt viel von der Schönheit der Region in Brandenburg. Schauspielerin Sina-Valeska Jung verrät ihre liebsten Orte.
Ein Artikel von Melanie Koch
Kleine Kanäle, die sich durch dichte Wälder schlängeln. Paddler, die im Kanu die Wasserwelt erkunden. Gärten und Wiesen mit Anlegern, die am Ufer locken. Die malerische Landschaft des Spreewalds begeistert die Schauspielerin Sina-Valeska Jung. „Er besitzt eine ganz eigene Mystik, fast wie in einem Fantasyfilm – besonders wenn am Morgen noch Nebel über dem Wasser steht“, schwärmt die Wahlberlinerin im Gespräch mit HÖRZU. „Zudem ist es wahnsinnig idyllisch und grün – ganz anders als Berlin.“ Seit April vergangenen Jahres steht Jung regelmäßig für die Sat.1-Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“ im Südosten Brandenburgs vor der Kamera. Nun startet Staffel 2 mit 126 Folgen (ab Mo, 20. Juni, 19 Uhr bei Sat.1).
Hauptschauplatz für die Geschichten rund um Ärztin Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung), ihre Kollegen und Patienten ist die fiktive Spreewaldklinik. Ein Krankenhaus mit diesem Namen gibt es tatsächlich, es liegt nahe der Kreisstadt Lübben. „In der ersten Staffel haben wir dort während des laufenden Klinikbetriebs gedreht“, erzählt Jung. „Wir hatten eine leerstehende Etage für uns, durften aber auch viele Szenen parallel zum normalen Tagesablauf filmen.“