Nachdem Sat.1 mit der "Landarztpraxis" einen große Vorabend-Erfolg gelandet hat, will man die Daily-Soap künftig ganzjährig einsetzen. Dafür soll im Nachbarort eine zweite Praxis eröffnet werden.
Sat.1 will mehr „Landarztpraxis“ – und das reichlich! Die Erfolgsserie gehört längst zu den Lieblingen der Sat.1 Zuschauer*innen. Senderchef Marc Rasmus ist begeistert und kündigt jetzt im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL ein dickes Ausbaupaket an: Ganze 240 neue Folgen sind in Planung.
Doch das ist noch nicht alles: Es soll sogar eine zweite Landarztpraxis geben – in einem Nachbarort von Wiesenkirchen. Ein Spin-off also, das die Fans in eine weitere Kleinstadt-Idylle entführt. Damit nicht genug: Weitere Ableger sind ebenfalls schon angedacht. Sat.1 will ein ganzes „Landarzt-Universum“ schaffen, das das ganze Jahr zu sehen ist.
Aber keine Sorge: Es ist nicht für jede deutsche Kleinstadt eine eigene Serie geplant. Rasmus zieht hier einen Vergleich zur „Tatort“-Reihe im Ersten, der ebenfalls auf verschiedene Regionen setzt. Die erste neue Praxis bei Wiesenkirchen soll laut Rasmus schon 2026 eröffnen. Wann genau die Folgen im Programm laufen oder wie die neuen Spin-offs heißen, steht allerdings noch in den Sternen. Damit ist klar: Sat.1 setzt voll auf die Landärztinnen und ihre Geschichten aus der Provinz.
Ob die „Spreewaldklinik“, die aktuell mit neuen Folgen bei Sat.1 zu sehen ist, eine langfristige Zukunft, wird sich zeigen. Nach eher durchschnittlicher Reichweite bei der ersten Staffel - im Vergleich zur „Landarztpraxis“ - hat sich Sat.1 trotzdem für eine Fortsetzung entschieden. Nun muss die zweite Staffel zeigen, dass auch die „Spreewaldklinik“ das Zeug zum Vorabend-Bestseller hat.