Er war doch tot? Doch wie so oft bei Dexter Morgan ist nichts so endgültig, wie es scheint! Mit „Dexter: Wiedererwachen“ bringt Paramount+ eine der kultigsten Serienfiguren der Fernsehgeschichte zurück - und das in einer völlig neuen Kulisse! Ab dem 11. Juli geht das düstere Kapitel weiter, das du so garantiert nicht hast kommen sehen.
Wenn du dachtest, nach dem Finale von „Dexter: New Blood“ sei endgültig Schluss, dann hast du dich geirrt. In der neuen Serie „Dexter: Wiedererwachen“ (Originaltitel: „Dexter: Resurrection“) überlebt Dexter den vermeintlich tödlichen Schuss seines Sohnes Harrison. Wochen später erwacht er aus dem Koma: allein, verletzt, voller Fragen. Harrison ist spurlos verschwunden, und Dexter weiß nur eines: Er muss ihn finden. Und er darf nicht in Miami bleiben.
Der Ort der Handlung verlagert sich erstmals in der Geschichte der Serie nach New York City. Eine bewusste Entscheidung der Macher, die die vertraute Sonne Floridas gegen die kühle, raue Urbanität Manhattans eintauschen. Der Kontrast könnte kaum größer sein und verleiht der Serie eine neue, düstere Tiefe. Die Hektik, die Anonymität, das Chaos. Alles scheint perfekt für Dexters Rückkehr in den Schatten.
Doch „Dexter: Wiedererwachen“ ist weit mehr als ein einfaches Revival. Es ist ein intensives Vater-Sohn-Drama, ein psychologisches Spiel in den Straßen einer pulsierenden Stadt. Harrison ist ebenfalls in New York gelandet und versucht, sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los, genauso wenig wie Dexter selbst.
Zwischen Vater und Sohn brodelt es: Misstrauen, Wut, Schmerz und eine dunkle Verbindung, die nicht zu brechen ist. Die emotionale Komplexität der Beziehung zwischen Dexter und Harrison steht im Zentrum der neuen Staffel. Und als wäre das nicht genug, taucht plötzlich ein alter Bekannter auf: Captain Angel Batista aus Miami. Seine Ermittlungen könnten alles zerstören, was Dexter versucht wieder aufzubauen.
Natürlich ist Michael C. Hall wieder in der Rolle, die ihn berühmt gemacht hat. Gewohnt vielschichtig und charismatisch. An seiner Seite: Jack Alcott als Harrison, David Zayas als Angel Batista sowie hochkarätige Neuzugänge wie Peter Dinklage, Uma Thurman, Krysten Ritter und Neil Patrick Harris. Sogar Serien-Veteran John Lithgow kehrt als Trinity-Killer zurück - eine Hommage, die Fans elektrisieren dürfte.
„Dexter: Wiedererwachen“ ist nicht einfach nur die Fortsetzung einer Kultserie, es ist eine Neuinterpretation mit Tiefgang. Düster, packend, emotional und mit einem neuen Setting, das frischen Wind in die Serie bringt. Wenn du glaubst, du kennst Dexter in allen Facetten, dann mach dich bereit, ihn ganz neu zu entdecken!
Der Blutspurenanalyst mit der dunklen Seite ist zurück. Und diesmal spielt er nach seinen eigenen Regeln. Ab dem 11. Juli exklusiv auf Paramount+.