Fünf Hobbyköche aus dem Ruhrgebiet treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag zwei darf Kandidat Paul (26) seine Gäste verköstigen.
Paul hat von allen Mitstreitern in dieser Woche einen entscheidenden Vorteil: Der 26-Jährige begeistert nicht nur regelmäßig zahlreiche Zuschauer mit seinen Grillvideos im Netz, sondern er hat auch schon sein eigenes Kochbuch veröffentlicht. Verständlicherweise haben die Gäste heute hohe Erwartungen an den Gastgeber. Sein Menü besteht aus „Borschtsch“ (Rote-Bete-Suppe, die vor allem in Osteuropa verbreitet ist), gefolgt von gegrilltem Rind auf Schaschlik mit Mayonnaise-Kartoffeln und einer Paprikasoße. Den süßen Abschluss bildet ein Pfannküchlein mit Kondensmilch-Eis.
Die Vorbereitungen geht Paul ganz locker an – ohne festen Zeitplan. Als das VOX-Team ihn auf die Mayonnaise zum Hauptgang anspricht, reagiert er schlagfertig: „Die ist nicht selbst gemacht. Den Geschmack kann man nicht imitieren, die ist aus einem russischen Supermarkt. Die hat einen hohen Ei- und Säureanteil.“ Das Produktionsteam hakt nochmal nach: „Selber machen geht da nicht?“ Pauls Antwort ist deutlich: „Ich kann Majo selber machen, aber mein Motto ist immer: Ich mache es nur selbst, wenn es gekauft nicht besser schmeckt.“
Ob seine Gäste diese Einstellung teilen? Die werden wenig später draußen im Garten empfangen – stilecht mit frisch gezapftem Bier und offenem Feuer. Als Amuse-Gueule serviert Paul zum Bier schwarzen Kaviar vom Stör – eine echte Delikatesse, die für Flo und Mike absolutes Neuland ist. „Ich hätte mir den Geschmack nicht so vorgestellt“, staunt Flo. Mike klingt weniger begeistert: „Ich habe es nur aus Höflichkeit probiert, weil ich finde die Vorstellung, dass es Fischeier sind irgendwie nicht so prall.“ Wie Pauls Grill-Menü bei den anderen Hobbyköchen ankommt, zeigt „Das perfekte Dinner“ – heute um 19 Uhr bei VOX und auf RTL+.