Cornelia Polettos Pasta-Tipp: Strozzapreti mit Artischocken – lecker und gesund!

21.05.2025 um 16:30 Uhr
    Cornelia Polettos Pasta-Tipp: Strozzapreti mit Artischocken | © Imago
    Die Finessen großer Küche erlernte die TV-Köchin Cornelia Poletto , bekannt etwa aus „The Taste“ (Sat.1) oder "Küchenschlacht" (ZDF), bei Sternekoch Heinz Winkler in Bayern. Ihr Credo: Gutes Essen kann nur durch gute Zutaten entstehen | ©Imago

    Richtig lecker und ziemlich gesund: Frische Artischockenherzen stärken Leber & Galle. TV-Köchin Cornelia Poletto kredenzt das Gemüse mit einer speziellen Nudel: Strozzapreti.

    Die „Priesterwürger“ genannten Nudeln werden mithilfe einer Stricknadel geformt, passen gut zu Ragout. Hier Cornelia Polettos Rezept für Strozzapreti mit Artischocken und Pancetta.

    Zutaten für 4 Personen:

    Saft von 1 Biozitrone 8 Artischocken 2 junge Knoblauchzehen 2 Zweige Thymian 4 Zweige Petersilie 150 g Pancetta (italienischer Speck) 80 g Parmesan Meersalz 500 g Strozzapreti (Pasta-Spezialität) 100 ml Weißwein 2 EL kalte Butterwürfel Pfeffer.

    Zubereitung:

    1 Schüssel mit Wasser und Zitronensaft füllen. Äußere Blätter der Artischocken abzupfen, bis die inneren, zarten Blätter zum Vorschein kommen. Grün vom Stiel schälen, Spitzen der Blätter abschneiden. Artischocken je nach Größe halbieren oder vierteln, ins Zitronenwasser geben.

    2 Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Thymian und Petersilie waschen, trocken schütteln. Petersilienblätter fein schneiden. Pancetta in dünne Streifen schneiden. Parmesan reiben.

    3 Im großen Topf Salzwasser aufkochen, Strozzapreti darin nach Packungsanweisung al dente garen. Inzwischen eine große Pfanne erhitzen, Pancetta darin bei mittlerer Temperatur goldbraun ausbraten. Artischocken abtropfen lassen, dazugeben und ca. 4 Minuten mitbraten. Knoblauch und Thymianzweige dazugeben. Mit Weißwein ablöschen, einkochen. 

    4 Strozzapreti mit der Pastakralle direkt zu den Artischocken geben, mit Butterwürfeln aufkochen lassen, bis die Sauce bindet. Die Thymianzweige entfernen, die Petersilie dazugeben, durchschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls noch etwas Pastawasser dazugeben und sofort servieren. Den geriebenen Parmesan dazu reichen.

    BUCHTIPP: Cornelia Poletto - Polettos Pasta Passione - Gräfe & Unzer - 160 Seiten - 26,99 Euro

    Unsere App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die EAT CLUB App macht endlich Schluss damit. Über 6.000 Rezepte warten auf dich. Von schnellen Feierabend-Gerichten über gesunde Rezepte bis hin zu Angeber-Essen ist alles dabei. Und mit der praktischen Einkaufsliste sparst du sogar noch Zeit im Supermarkt.

    Jetzt die neue EAT CLUB App kostenlos installieren!
    Rezepte
    Rezepte