Bitterer Rückschlag bei „Hochzeit auf den zweiten Blick“: „Der Zug ist abgefahren!“

Diana Korol
09.07.2025 um 01:00 Uhr
    Bitterer Rückschlag bei „Hochzeit auf den zweiten Blick“: „Der Zug ist abgefahren!“ | © Sat.1/Screenshot
    „Hochzeit auf den zweiten Blick“, das Spin-off des Erfolgsformats „Hochzeit auf den ersten Blick“, läuft jetzt auch bei Sat.1 im TV. | ©Sat.1/Screenshot

    Beim ersten Aufeinandertreffen der „Hochzeit auf den zweiten Blick“-Paare offenbaren sich harte Wahrheiten - die Liebes-Experten sind sprachlos!

    Alternativen zum Kabel-TV

    Bei „Hochzeit auf den zweiten Blick“ wagen zwölf Singles das große Liebesexperiment: Sie werden auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse von einem erfahrenen Expertenteam, Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst, miteinander verkuppelt. Im Mittelpunkt steht erneut die Suche nach dem passenden Lebenspartner, doch der Ablauf unterscheidet sich deutlich: Anders als bei „Hochzeit auf den ersten Blick“, wo direkt geheiratet wird, beginnt das neue Format zunächst mit einer Verlobung.

    Unerwarteter Sinneswandel bei „Hochzeit auf den zweiten Blick“

    In den Folgen drei und vier wagen Maureen und Torge den nächsten großen Schritt und verloben sich. Auch wenn die beiden anfangs noch nervös sind, sieht der Start ihrer Beziehung vielversprechend aus. Torge blickt optimistisch in die gemeinsame Zukunft: „Ich glaube, das wird schon gut funktionieren zwischen uns beiden.“

    Doch beim gemeinsamen griechischen Abend, bei dem alle Paare erstmals aufeinandertreffen, folgt die überraschende Wendung. Auf Nachfrage der anderen Teilnehmer verkündet Maureen plötzlich: „Wir sind schon in der Friendzone gelandet“ und setzt noch einen drauf: „Der Zug ist zu 90 Prozent schon abgefahren!“

    Ein Schock - nicht nur für die anderen Kandidaten, sondern auch für das Experten-Team. „Da muss ja was los sein, dass sie es gar nicht probieren und sofort in die Friendzone kommen“, wundern sie sich. Bleibt die Frage: Können Maureen und Torge das Ruder noch herumreißen oder ist es wirklich schon zu spät?

    „Hochzeit auf den zweiten Blick“ jetzt auch im TV bei Sat. 1, alle acht Folgen sind bereits bei Joyn abrufbar.

     

    Neuer "Hochzeit auf den ersten Blick"-Ableger schickt Paare auf einsame Insel

    Die Macher von "Hochzeit auf den ersten Blick" haben eine neue Dating-Show entwickelt, die 2024 TV-Premiere feiern soll. Bei "Stranded on Honeymoon Island" landen frisch gematchte Paare auf einer einsamen tropischen Insel und verbringen die ersten Wochen ihrer Beziehung fernab der Zivilisation. Die Show soll eine Art Beziehungserlebnis im Schnellverfahren zeigen - inklusive aller Höhen und Tiefen. Die Kandidat*innen müssen sich mit ihrer Lebenserfahrung den Herausforderungen eines tropischen Abenteuers stellen. „Hochzeit auf den ersten Blick“ unter erschwerten Bedingungen könnte man also sagen - wobei statt einer offiziellen, standesamtlichen Hochzeit ‚nur‘ ein Treueschwur abgelegt wird. Für "Stranded on Honeymoon Island" hat Snowman Productions ein Produktionszentrum in Südostasien eingerichtet, um ganzjährig vor Ort neue lokale Versionen drehen zu können. Das neue Format der dänischen Kreativschmiede, die auch das Sat.1-Sozialexperiment "Hochzeit auf den ersten Blick" erfunden hat, feierte vor drei Monaten erfolgreich Premiere beim belgischen Sender VTM und wird demnächst auch auf dem australischen Sender Seven Network und auf SIC in Portugal auf Sendung gehen. In Deutschland wird die Reality-Show 2024 in SAT.1 zu sehen sein. Daneben hat sich ein holländischer Sender die Rechte an dem Format gesichert. „Dies ist einer der erfolgreichsten internationalen Neustarts einer Dating-Reality-Show der vergangenen Jahre. Dabei stellen wir eine wachsende Nachfrage nach mehr Authentizität im Reality-Genre fest. 'Stranded on Honeymoon Island' trifft genau diesen Zeitgeist“, so Tim Gerhartz, Geschäftsführer von Red Arrow Studios International, dem internationalen Programmvertrieb von ProSiebenSat. Die 10. Staffel von „Hochzeit auf den ersten Blick“ wird im Herbst 2023 bei Sat.1 zu sehen sein. Für die teilnehmenden Singles beginnt gerade die vermutlich aufregendste Zeit ihres Lebens: Sie heiraten eine völlig fremde Person, die laut fundierten psychologischen Analysen ideal zu ihnen passen soll. Ob es wirklihch "Liebe auf den ersten Blick" ist, zeigt sich unmittelbar in den Tagen danach, wenn es  in die Flitterwochen geht.

    Weiterlesen
    TV
    TV