„Bella Italia“: Absurde Aktivitäten in der RTLZWEI Camping-Doku

Jens Gebhardt
07.07.2025 um 17:00 Uhr
    „Bella Italia“: Absurde Aktivitäten in der RTLZWEI Camping-Doku | © RTLZWEI
    Die Camping-Kumpels Sascha und Dennis wollen sich eine Biergondel bauen und scheitern kläglich. | ©RTLZWEI

    Schon seit Mitte Juni sind bei RTLZWEI die neuen Folgen der Camping-Doku-Soap „Bella Italia – Camping auf Deutsch“ zu sehen, in der es sich die Protagonisten des Formats am Tedesco-Grill bei Venedig gut gehen lassen. Für viel Aufregung hat die neue Staffel bisher nicht gesorgt – aber jetzt wird es richtig, richtig spannend: Die erste "Mensch-ärgere-dich-nicht"-Weltmeisterschaft steht an!

    Der Campingplatz Marina di Venezia ist als größter Campingplatz Europas ein ganz besonderer Mikrokosmos. Mehr als 12.000 Camper kommen jedes Jahr an den Golf von Venedig, die meisten von ihnen sind deutsche Gäste. Mit einem riesigen Wasserpark, Restaurants und Supermärkten bietet der Platz viel Abwechslung für seine Gäste. Das reicht aber natürlich hinten und vorne nicht, um für die Fans der RTLZWEI-Doku eine unterhaltsame Story rund um die Familie Fingerhut, die Bodensee-Boys Sascha und Dennis oder das Camping-Paar Angelika und Peter zu stricken, die im Mittelpunkt der Doku stehen. Das Vorzelt haben sie schon aufgebaut, die Camping-Toilette ist geleert, also muss neue Action her.

    Neue Folge „Bella Italia – Camping auf Deutsch“

    Da müssen sich die Redakteure schon immer wieder etwas Besonderes einfallen lassen, wobei sie sich bei der heutigen Folge (07. Juli, 20.15 Uhr bei RTLZWEI) selbst übertroffen haben. Angelika und Peter wollen die erste "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Weltmeisterschaft" auf dem Marina di Venezia veranstalten. Wobei diese großspurige Bezeichnung des Events nur in der Vorschau genutzt wurde. In der heutigen Folge wird nur noch von einer "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Meisterschaft" gesprochen. Da dürfte es wohl ein paar Probleme mit den Veranstaltern der offiziellen "Mensch ärgere Dich nicht“-WM gegeben haben, die seit 2010 jährlich ausgetragen wird, zuletzt im November 2024 in Berlin stattfand.

    Camperin Angelika ist in ihrem Element. | ©RTLZWEI

    Damit ist der Reiz für die Campingplatz-Gäste, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, natürlich nicht mehr ganz so groß. Einen WM-Titel will jeder gern gewinnen, was für den MÄDN-Champion of Marina di Venezia aber wohl eher nicht gilt. Egal, Angelika und Peter ziehen das trotzdem durch. Immerhin melden sich stolz 36-Teilnehmer*innen an.  Die Veranstalter sind selbst große Fans der Würfelkunst und haben schon an vielen MÄDN-Landesmeisterschaften teilgenommen. „Wir spielen auch mit (…) und wir werden sehen, wer italienischer Landesmeister wird“, freut sich Peter auf das spektakuläre Event, bei dem es u.a. eine Flasche Rotkäppchen-Sekt zu gewinnen gibt.  

    Den Titel holt sich dann die 47-jährige Claudia, die laut eigener Aussage schon seit längerer Zeit nicht mehr gespielt hat. Eine gewissenhafte Vorbereitung auf den Wettkampf scheint also nicht zwingend notwendig zu sein.  Ob auch Italiener um die italienische Meisterschaft mitspielen durften, ist nicht bekannt - aber wohl eher unwahrscheinlich.

    Eine noch banalere Story hat sich die Redaktion der RTLZWEI-Doku für Sascha und Dennis ausgedacht: Sie wollen/sollen eine Biergondel bauen, die von Saschas Stellplatz zur gegenüberliegenden Parzelle von Dennis reicht. Das erinnert ein wenig an „Die Reimanns“, die früher auch bei RTLZWEI zu sehen waren. US-Auswanderer Conny musste immer sägen, bohren und baggern, um die Fans am Bildschirm mit unzähligen DIY-Projekten bei Laune zu halten. Nur: Im Gegensatz zu Sascha und Dennis ist Conny Reimann ein absoluter DIY-King…

    TV
    TV