Yvonne hat sich bereits vorübergehend aus der gemeinsamen Wohnung mit Jo Gerner zurückgezogen und Zuflucht bei ihrem Ex-Mann Michi gefunden. Nun muss sie sich darüber klar werden, was sie wirklich will. Nach einem Gespräch mit Jo trifft sie eine Entscheidung.
"And Just Like That..."-Fans bekommen in wenigen Wochen endlich neue Folgen zu sehen. In Deutschland startet die dritte Staffel des "Sex and the City"-Ablegers Ende Mai.
Anna Heiser wandte sich kürzlich mit beunruhigenden Nachrichten an ihre Community. Der "Bauer sucht Frau"-Star kann jedoch Entwarnung geben, wie jetzt feststeht.
Borussia Dortmund hoffte am gestrigen Abend vergeblich auf ein Wunder gegen den FC Barcelona und schied im Viertelfinale der Champions-League aus. Auch für den ehemaligen FC-Bayern-Star Mark van Bommel, der als Experte bei der Live-Übertragung von Prime Video eingeplant war, lief der Abend nicht nach Plan. Prime-Moderator Alex Schlüter (39) konnte vor dem Spiel in Dortmund nur Ex-Nationalspielerin Josie Henning (35) und 2014-Weltmeister Christoph Kramer (34) als Experten bei der Vorberichterstattung begrüßen. Der dritte Experrte fehlte – und das war nicht Matthias Sammer (57). Der steht für Amazon Prime bei BVB-Spielen nicht mehr als TV-Experte zur Verfügung, was mit seiner Berater-Tätigkeit bei Borussia Dortmund zusammenhängt. Dafür sollte eigentlich Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel seinen Prime-Einstand feiern – aber von ihm fehlte jede Spur. Die ersten 10 Minuten musste das Prime-Video-Team ohne den Niederländer auskommen.
Dunkle Wolken ziehen über der Sachsenklinik auf - nicht nur wegen eines massiven Cyberangriffs, der den Klinikbetrieb fast lahmlegt, sondern auch wegen einer personellen Überraschung: Ausgerechnet Antonia Meiler (Muriel Baumeister) wird neue Gesundheitsdezernentin der Stadt Leipzig. Ihre erste Amtshandlung? Ein Besuch im angeschlagenen Krankenhaus - und zwar bei jemandem, mit dem sie eine mehr als komplizierte Vergangenheit verbindet: Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt.
Bei "Bares für Rares" verbreitet Kult-Händler Walter Lehnertz regelmäßig gute Stimmung. Im echten Leben hat seine Bekanntheit auch Schattenseiten. In einem Interview sprach "Waldi", wie Fans ihnen nennen, über Morddrohungen, Hater und arrogante Promis.
Victorias Intrige wird zur Beziehungsprobe für Elyas und Bella: Wird Bella endlich das wahre Gesicht ihrer Großmutter erkennen?
Bei „Sturm der Liebe“ überschlagen sich die Ereignisse: Bald müssen Fans der ARD-Telenovela möglicherweise sogar von zwei Serien-Gesichtern Abschied nehmen!
Du möchtest Videos, Fotos oder Streaming-Apps vom Handy auf dem Fernseher anschauen? Das ist möglich – allerdings unterscheiden sich die Methoden je nach Gerätetyp und Betriebssystem. Unsere Anleitung für Android- und iOS-Nutzer, mit der die Verbindung klappt – garantiert!
Im zweiten Film der neuen RTL-Krimireihe "Morden auf Öd" müssen Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher) den Tod eines Bestatters aufklären: War Georg Winter (Timo Jacobs) einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder hatte es jemand auf den Familienvater abgesehen?
Lola Weippert zählt zu den bekanntesten Moderatorinnen Deutschlands – nicht nur wegen ihrer Präsenz im TV, sondern auch durch ihr klares gesellschaftliches Engagement. Bei uns spricht sie offen über ihre Rolle im Fernsehen, die Herausforderungen bei „Let’s Dance“, ihren Umgang mit politischer Haltung in den sozialen Medien und ihr persönliches Lebensmotto.
Die Lebensmittelindustrie schlägt viele kreative Wege ein, um ihre billig produzierten Produkte massenhaft an den Verbraucher zu bringen. Sebastian Lege kennt die Tricks der Hersteller und deckt sie heute (15. April, 20.15 Uhr im ZDF) wieder auf: Den Obstgarten ohne Obst, die Weißwurst ohne Kalbfleisch, den Mango-Tee aus Äpfeln und das karamellisierte Knusper-Müsli mit der Diabetes-Garantie. Der "Obstgarten" von Ehrmann verspricht seit den 1970er-Jahren frische Früchte und leichten Genuss im Becher. Doch hinter dem fruchtigen Markennamen verbergen sich Zutaten, die mit dem Image wenig zu tun haben. Sebastian Lege baut sein eigenes Frühstücksdessert nach. Dabei offenbart er, an welchen Stellen die Lebensmittelindustrie geschickt und kreativ trickst. Für die knallgelbe Farbe im Pfirsich-Maracuja-Obstgarten sorgt beispielsweise das Saflor-Konzentrat, eine pflanzliche Lebensmittel-Zutat mit toller Farbwirkung – mit der übrigens auch Kleidung gefärbt wird. Der Obstgarten wirkt wie ein gesunder Fruchtquark, darf aber unter dieser Bezeichnung nicht verkauft werden. Er enthält zu viel Verdickungsmittel und Galantine. Knuspermüslis sind seit Jahren ein absoluter Verkaufsschlager. Ihr Erfolgsgeheimnis? Der Biss. Nicht nur bei Cerealien setzt die Lebensmittelindustrie gezielt auf das besondere Mundgefühl. Denn die Hersteller wissen: Der „Crunch“ weckt beim Verbraucher ganz bestimmte Emotionen und animiert immer wieder zum Griff ins Supermarktregal.
In der Feiertagswoche treten vier Hobbyköche aus Ostfriesland im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü an. An Tag zwei darf Kandidatin Andrea (42) ihre Gäste bewirten.
Mit einer ungewöhnlichen Mischung aus Thriller, Familiendrama und schwarzem Humor erobert die spanische Serie "Der Gärtner" derzeit die Netflix-Charts im Sturm. In über 50 Ländern steht sie auf Platz eins – und auch hierzulande hat sie den bisherigen Favoriten vom Thron gestoßen.
Die Sachsenklinik wird zum Schauplatz eines digitalen Albtraums: Ein Cyberangriff legt sämtliche Systeme lahm - und plötzlich steht das Ärzteteam vor der wohl größten Herausforderung seit Beginn der Serie. OPs im Handylicht, Patientendaten auf Papier, versperrte Türen und eine Reihe von Fragen, die moralische Grenzen ausloten.
Im "Leipziger Zoo" gibt es neue Gesichter! Drei motivierte Studierende treten ihr Praktikum im Rahmen des Projekts „Generation Zoo“ an. Doch zwischen Konkurrenzdenken, familiären Spannungen und tiermedizinischem Ernstfall geraten nicht nur die Nachwuchstalente an ihre Grenzen.
Der ARTE-Themenabend mit dem Titel "China - Aufstieg zur Nummer Eins?" beschäftigt sich heute mit dem wachsenden Einfluss Chinas nicht nur als Motor der Weltwirtschaft, sondern auch als militärischer-politischer Riese und als Digital-Macht. Die TV-Doku "TikTok, die mächtigste App der Welt" zeigt, wie China die Weltmeinungen frisiert.
Bei "GZSZ" durchlebt Wolfgang Bahro gerade schwere Zeiten: Seine Rolle Jo Gerner wurde zuletzt vergiftet und litt daher an demenzähnlichen Symptomen. Die Story weckte bei Bahro traurige Erinnerungen an seinen Vater.
Der Cast der "Harry Potter"-Serie nimmt weiter Form an. Nach zahlreichen Gerüchten sind jetzt die ersten Stars des mit Spannung erwarteten Projekts ofiziell bestätigt worden.
Yvonne geht auf Abstand zu Jo – und findet bei Michi Halt. Sie schwankt zwischen Loyalität, Selbstschutz und einem Neuanfang. Ihre Ehe mit Jo Gerner droht endgültig zu zerbrechen. Und während "der Professor" in gewohnter Manier den nächsten Rachefeldzug plant, sucht Yvonne Trost bei Michi und Moritz.
TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf äußert in einem aktuellen Interview seine Besorgnis über die politische Situation in Deutschland. Dabei übt er deutliche Kritik an der AfD.
Die Hauptausgabe der "Tagesschau" erhält Verstärkung: Romy Hiller wird ab Juni das renommierte Sprecherteam ergänzen. Die gebürtige Wismarin bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Nachrichtenformaten mit.
Überhangkandidat Wolfhard Köpke (80) sorgte mit seinem rührenden Gewinn-Plan für einen emotionalen Moment im Studio und brachte sogar Moderator Günther Jauch (68) kurzzeitig aus dem Konzept...
Ein ungewöhnlicher Deal sorgte in der aktuellen Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ für Aufsehen: Kandidatin Scarlett Hickey aus Fellbach versprach ihrem Ehemann, ab einem Gewinn von 64.000 Euro seinen Nachnamen anzunehmen – trotz der kuriosen Folgen, die das hätte.
Am Montagabend in der „The Biggest Loser – Vorher-Nachher“-Show fiel die endgültige Entscheidung: Ben, Nicole oder Purja – wer hat am meisten abgenommen und sich den Titel in der aktuellen Staffel von „The Biggest Loser“ 2025 gesichert?
In der aktuellen Folge von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ enthüllt Millionärsgattin Carmen Geiss im TV exklusiv das Ergebnis ihrer Beauty-OP – Kostenpunkt: 22.000 Euro!
Ella und Chris küssen sich zum ersten Mal! Ihre Annäherung wird allerdings sofort auf die Probe gestellt, als unerwartet Chris' Exfrau auftaucht…
Neuer Nervenkitzel und große tragische Momente: Staffel 2 der Hitserie „The Last of Us“ ist einen Tag nach der US-Premiere auch in Deutschland gestartet. Ein Artikel von HÖRZU Reporter Michael Tokarski Acht Emmys, grandiose Kritiken und über 30 Millionen US-Zuschauer pro Woche – Staffel eins der Endzeit-Serie „The Last of Us“ war ein riesiger Erfolg. Nun startet Staffel zwei der Videospiel - adaption, und die Latte liegt entsprechend hoch. Was Zuschauern Hoffnung machen sollte: Die Showrunner heißen wieder Craig Mazin („Chernobyl“) und Neil Druckmann (Chefentwickler des Video - spiels). Auch die neuen Folgen (ab 14. April bei Sky & WOW) spielen im postapokalyptischen Amerika. Vor mehr als 20 Jahren ist weltweit die Zivilisation zusammengebrochen. Schuld war die Mutation eines Pilzes, der Menschen befallen und in bissige Monster verwandelt hat. Diese bedrohen seither die wenigen Nicht-Infizierten. Am Ende von Staffel eins war es dem schweigsamen Söldner Joel (Pedro Pascal, „The Mandalorian“) gelungen, Teenagerin Ellie (Bella Ramsey) sicher durch die USA und lebensgefährliche Situationen zu eskortieren. Adaption eines Meisterwerks Nun, fünf Jahre später, leben beide in Wyoming. Hier führt Joels Bruder mit seiner Frau eine Kommune, die ihre Bewohner vor den Gefahren da draußen – Infizierte, Marodeure – beschützt. Gleichzeitig lässt die schicksalhafte Entscheidung, die Joel am Ende von Staffel eins traf, ihn immer noch nicht los. Mit der Ankunft von Abby (Kaitlyn Dever, „Dopesick“) und anderen wird das sensible Gleichgewicht innerhalb der Kommune endgültig gestört. Denn die erfahrene Soldatin scheint ein Geheimnis zu hüten.
Im ZDF-Thriller "Ewig Dein" verkörpern Julia Koschitz und Manuel Rubey ein Paar, dessen Beziehung in psychische Gewalt umschlägt. Ein intensives Kammerspiel über Manipulation und die dunklen Seiten vermeintlicher Zuneigung.
Was ist das Extremste, das man sich vorstellen kann? Für Knossi und Co. lautet die Antwort: lebendig begraben werden – und das für ganze 100 Stunden. In der neuen Joyn-Serie "Deep Down – Die Vergrabenen" stellt sich Entertainer Jens Knossalla seiner wohl größten Angst. Auch andere Social-Media-Stars sind in dem Joyn-Format dabei.