Netflix bietet unzählige Filme und Serien – aber vielleicht hast du genug davon oder willst einfach sparen? Dann ist es Zeit, dein Abo zu kündigen! Doch Achtung: Einfach die App zu löschen, reicht nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Netflix-Abo in nur 3 Minuten beendest – schnell, unkompliziert und ohne versteckte Hürden.
Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack gibt ihr Debüt als Soap-Schauspielerin: Die 32-Jährige übernahm eine Gastrolle in der RTL-Daily "Alles was zählt". Ihre ersten Zeilen habe sie "immer wieder verpatzt", berichtet die Ex-Frau von TV-Moderator Stefan Mross. Das RTL-Publikum bekommt die Folge erst im Mai zu sehen. Nach ihrem Auftritt im RTL-Dschungelcamp Anfang des Jahres darf sich Anna-Carina Woitschack über ein weiteres reichweitenstarkes Engagement beim Kölner Sender freuen: Die Schlagersängerin, deren gescheiterte Ehe mit Volksmusik-Moderator Stefan Mross ("Immer wieder sonntags") Schlagzeilen machte, bekommt eine Gastrolle bei "Alles was zählt".
Serienadaptionen der Romane von Harlan Coben sind Megahits. Jetzt ist bei Netflix „In seinen Händen“ gestartet. Ein Artikel von HÖRZU Reporter Dirk Oetjen Es ist inzwischen eine gute Tradition: Man nehme einen Roman des USErfolgsautors Harlan Coben als Vorlage für eine neue Serie voller Twists und Cliffhanger, verlege den Schauplatz aus den USA nach Großbritannien, besetze eine der Rollen mit Richard Armitage („Der Hobbit“), und stelle das Ergebnis am Neujahrstag ins Angebot von Netflix. 2024 ging dieses Rezept besonders gut auf: Der von Coben co-produzierte Nervenkitzel „In ewiger Schuld“ über die Witwe Maya, die plötzlich auf der Nanny-Cam ihres Kleinkindes ihren verstorbenen Ehemann wiedererkennt, verwies die letzte „Bridgerton“-Staffel auf Platz zwei der Charts und avancierte laut Marktbeobachter Luminate zur meistgesehenen Streamingserie des Jahres. Coben hat über 80 Millionen Bücher verkauft Anfang 2025 kam natürlich die nächste Coben-Serie: In „Ich vermisse Dich“ widmet sich Detective Kat Donovan dem ungelösten Geheimnis um den Mord an ihrem Vater. Jetzt startet überraschend noch eine Thriller-Verfilmung nach Vorlage des umtriebigen Coben, der bereits über 80 Millionen Bücher verkauft hat und in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. „In seinen Händen“ erzählt von Journalistin Ema Garay, deren Leben eine unerwartete Wendung nimmt, als sie auf Leo Mercer trifft. Der nämlich wird zum Verdächtigen im Fall eines verschwundenen 16-jährigen Mädchens.
Für den ehemaligen Fußballer wäre es das Größte, selbst das Tanzbein zu schwingen.
Sükrü, Mauro und Otto reisen durch die Türkei, Italien, Frankreich und Belgien auf der Suche nach den besten Trödel-Schätzen. Ihre Reise startet in der Türkei, wo sie auf Basaren nach einem besonderen Teppich suchen, doch die Suche hat es in sich...
Auf die Reality-TV-Fans wartet ein neues Format: In der Show "The Power - Wer hat die Macht?" auf Joyn kämpfen zwölf Trash-Promis um "Macht, Einfluss und 40.000 Euro", wie die Streaming-Plattform bekannt gibt. Die Show soll ein Mix aus Reality und Strategiespiel sein. Hört sich ja wirklich sehr vielversprechend an...
Bei der gemeinsamen Beantwortung der Frage "Geld da, Strategie noch nicht - kann Schwarz-Rot noch scheitern?" gaben sich Unions- und SPD-Politiker bei "Maybrit Illner" am Donnerstagabend betont lösungsorientiert. Die Einwürfe von Linkenpolitiker Bodo Ramelow waren dafür umso heftiger - und lauter. Maybrit Illner musste immer wieder Schreiduelle schlichten und in Wortgefechte eingreifen. An diesem Freitag startet eine 19-köpfigen "Chefrunde" die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Über die größte Streitfrage wurde am Abend zuvor schon bei "Maybrit Illner" im ZDF diskutiert: über die enormen Sondervermögen und vor allem, wofür genau sie eingesetzt werden sollten. Als eine "Gelingensbedingung für den Staat", bezeichnete es Medienmanagerin Julia Jäkel, "wenn der Bürger spürt, hier passiert etwas, das Geld ist wirksam eingesetzt". Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesminister Thomas de Maizière (CDU), Peer Steinbrück (SPD) und Andreas Voßkuhle, dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, hatte sie sich im Rahmen der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" mit der Frage beschäftigt, wie der Staat effizienter werden kann und 30 konkrete Vorschläge präsentiert. Denn aktuell herrsche so ein "Kuddelmuddel", da könnte man nicht vernünftig im Sinn der Bürger agieren.
Nachdem bei „Germany’s Next Topmodel“ erstmals alle verbliebenen weiblichen und männlichen Nachwuchs-Models in einem Penthouse in L.A. persönlich aufeinandertreffen, kommt es zu einem emotionalen Showdown eines ganz besonderen Model-Duos!
Traurige Nachrichten für „Sturm der Liebe“-Fans: Nach dem Liebes-Aus zwischen Traumpaar Henry und Maxi scheint sich am Fürstenhof eine weitere Trennung anzubahnen...
Finaltag bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Doch statt Lob hagelt es von der Vorspeise bis zum Dessert nur harsche Kritik!
Im Sommer steigt die Basketball-Europameisterschaft. Unter anderem Matches mit deutscher Beteiligung und das Finale werden dann auch im Free-TV zu sehen sein.
Im neuen Bundestag sitzt jetzt ein Abgeordneter der AfD, der früher auch im TV zu sehen war: Als (erfolgloser) Kandidat von „DSDS“ und in Nebenrollen bei verschiedenen TV-Serien. Tobias Ebenberger trat bei der Bundestagswahl als Kandidat der AfD im Rhein-Sieg-Kreis an, nun ist er Mitglied des Bundestages. Vor einigen Jahren hatte der heute 34-Jährige noch ganz andere Karrierepläne. Von 2015 bis 2018 sei er "selbstständig als Schauspieler und Content Creator" gewesen, heißt es über ihn auf der Homepage des Bundestags. Ebenberger, der sich an der Internationalen Akademie für Filmschauspiel in Köln ausgbilden ließ, stand nicht nur als Schauspieler vor der Kamera. 2014 versuchte er sein Glück auch in der 11. Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Er stellte sich damals beim Casting gemeinsam mit seinem Papagei Kito vor. Papagei Kito hinterließ auch seine Spuren in der Show Ebenberger, der damals bei der Bundeswehr diente, präsentierte vor der damaligen „DSDS“-Jury um Dieter Bohlen, Marianne Rosenberg, Kay One und Mieze Katz das Lied "Shake It Out" von Florence + The Machine. Für seinen Auftritt übergab er seinen Papagei, einen Gelbbrustara, an Mieze Katz, die ihn während der Show auf der Schulter trug. Sie hatte übrigens anschließend Vogelkot auf dem Rücken, wie T-online schreibt.
Die gute Nachricht: Wer sich für echte Kriminalfälle begeistert, wird auf Netflix garantiert fündig. Die schlechte: Es kann dauern, sich durch die Masse an True-Crime-Titeln zu wühlen. Doch Hilfe naht – mit dieser Liste aktueller und spannender Filme und Serien über Verbrechen, die fast zu verstörend sind, um wahr zu sein.
Bei „Make Love, Fake Love“ zieht eine Single-Frau mit einer Gruppe flirtwilliger Männer in eine Villa auf Griechenland. Für das Gewinner-Paar gibt es am Ende 50.000 Euro zu gewinnen. Doch nicht alle sind tatsächlich Single – einige Männer haben eine Freundin und spielen ein falsches Spiel. Karina Wagner (28) hat sich am Ende für einen vergebenen Mann entschieden – und diese Entscheidung bitter bereut...
Kriminaltechnikerin Viktoria (Claudia Eisinger) und Dorfpolizist Leon (Sebastian Hülk) ermitteln in zwei neuen Fällen.
Ab Anfang Mai kommen auch deutsche TV-Zuschauerinnen und Zuschauer in den Genuss von "Georgie & Mandy".
Fünf Hobbyköche treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. Das Besondere in dieser Woche: Es wird nicht zu Hause, sondern auf dem Schiff gekocht. An Tag vier darf Kandidatin Katharina (39) ihre Gäste bewirten.
Der neuseeländische Schauspieler Clive Revill ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Bekannt war er unter anderem als die Stimme von Imperator Palpatine im "Star Wars"-Klassiker "Das Imperium schlägt zurück".
Wie kam die doppelte Dosis und die nach Männern und Frauen getrennten Episoden bei den Zuschauerinnen und Zuschauern an?
Von Derek Shepherds schockierendem Unfalltod bis zu Lexie Greys tragischem Ende bei einem Flugzeugabsturz.
Frankreichs in Ungnade gefallener Schauspiel-Star Gérard Depardieu bleibt bei seinen Aussagen im Missbrauchsprozess.
Hollywood-Star Renée Zellweger spielt bei "Only Murders in the Building" mit.
Selbstsüchtige Schauspieler, reizbare Regisseure, planlose Produzenten: In seiner neuen Serie "The Studio" rechnet Seth Rogen süffisant mit Hollywood ab. Ein Artikel von TV DIGITAL Reporter Michael Tokarski Es gibt kaum ein Thema, mit dem sich Hollywood so gerne beschäftigt wie mit sich selbst. Die Liste von Filmen über das US-Showbiz ist lang und namhaft – von „Singin’ in the Rain“ und „Boulevard der Dämmerung“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“ und „Babylon“. Längst widmen sich auch Streamingserien dieser Nabelschau. Auch „The Studio“ (ab sofort bei Apple TV+) erzählt jetzt vom Filmemachen – allerdings aus anderer Perspektive. Hauptfigur der neuen Comedyserie ist kein Schauspieler oder Regisseur, nicht einmal ein Produzent. Matt Remick (Seth Rogen) ist frisch ernannter Boss der Continental Studios. Leute wie er werden von den Kreativen oft als „suits“, also als seelenlose Anzugträger, verunglimpft.
Die Mutanten betreten endgültig das MCU: Die Marvel Studios haben offiziell den Cast von "Avengers: Doomsday" bekannt gegeben. Mit dabei sind Rückkehr aus der legendären "X-Men"-Filmreihe wie Patrick Stewart, Ian McKellen oder Rebecca Romijn.
In Folge drei von „Couple Challenge“ brodelt es gewaltig: Das Camp teilt sich in zwei verfeindete Lager. Julian F.M. Stoeckel und Dilara Kruse verdächtigen die „Reality Stars“ – Sandra Sicora, Gigi Birofio und Tommy Pedroni – heimlicher Absprachen vor der Show - zum Leid von Tobias Wegener, der als Sandras Teampartner unabsichtlich in den Streit hineingerät...
Hat der Fluch der „roten Schürze“ etwa wieder zugeschlagen? Bei „Das große Promibacken“ ist niemand vor einem Exit sicher – alles kann passieren! In Folge 6 muss Vincent Gross die Backshow verlassen…
Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Tempo und Witz treibt die schwarzhumorige ORF/BR-Koproduktion "Eigentlich sollten wir" die Themen Klimaschutz und Konsumwahn auf die Spitze.
Diese Woche müssen auch Heidi Klums Männer zu verschiedenen Castings. Doch bei einem Termin gerät die Situation außer Kontrolle – es kommt zu einem handfesten Eklat, der schwerwiegende Folgen nach sich zieht!
Das Hin und Her bei „Rote Rosen“ zwischen Arthur und Svenja geht weiter. Nach dem innigen Moment mit Amelie kommt er auch Svenja wieder näher – doch dann folgt ein unerwarteter Sinneswandel, der alles verändert…
Kate gerät zunehmend unter den Einfluss ihrer neuen Freundin Helena – mit spürbaren Folgen für das Familienleben. Anfangs wehrt sich Kate noch gegen Helenas homophobe Aussagen, die auch ihre beiden Opas, Stefan und Florian, betreffen. Doch nach und nach scheint die Nähe zu Helena ihre Haltung zu verändern.