Nach einem kontroversen Social-Media-Beitrag zum Nahostkonflikt steht das abrupte Ende der BBC-Karriere von Moderator Gary Lineker bevor. Der langjährige "Match of the Day"-Host soll den Sender bereits am kommenden Sonntag verlassen.
Gary Lineker (64) steht vor einem schnellen Abschied von der BBC. Britische Medien berichten über die vorzeitige Trennung von Seiten der BBC, nachdem die Fußballlegende einen antisemitischen Instagram-Beitrag geteilt hatte. Der frühere Torjäger von Leicester City und englische Nationalspieler wird nach 26-jähriger Tätigkeit "im gegenseitigen Einvernehmen" den Sender verlassen - seine finale "Match of the Day"-Moderation erfolgt bereits am kommenden Sonntag, wie "The Sun" berichtet. Ein Insider teilte dem Medium mit: "Es ist ein herzzerreißendes Ende einer außergewöhnlichen Fernsehkarriere."
Nach Gesprächen mit der BBC-Führungsetage in der vergangenen Woche willigte der Moderator dem Bericht zufolge in seinen Rückzug ein. Der "Match of the Day"-Host hatte sich für die antisemitische Veröffentlichung entschuldigt, die mittlerweile nicht mehr abrufbar ist. Der umstrittene Beitrag zum Israel-Gaza-Konflikt enthielt Medienberichten zufolge ein Ratten-Emoji - ein historisch antisemitisches Symbol. Gegenüber "The Times" beteuerte Lineker, das entsprechende Emoji übersehen zu haben. Auch diese Zeitung bestätigt den bevorstehenden vorzeitigen Abschied des Moderators.
Ursprünglich war Linekers Mitwirkung bei der Fußballweltmeisterschaft 2026 fest eingeplant. Stattdessen wird er nun bereits am kommenden Wochenende seinen finalen Auftritt absolvieren. Ein Informant der "Sun" enthüllte, Lineker habe eingesehen, dass seine Position bei der BBC "unhaltbar" sei, und er die Weltmeisterschaft nicht moderieren werde.
Mit einem kolportierten Jahresgehalt von 1,35 Millionen Pfund (umgerechnet circa 1,6 Millionen Euro) führte der ehemalige Profifußballer die Gehaltsliste der BBC-Moderatoren an. In der Sendung "Match of the Day" präsentierte er die Höhepunkte der Premier League. Seinen regulären Abschied von der Fußballsendung zum Ende der Saison 2024/25 hatte er bereits im November angekündigt. Seine BBC-Karriere war bereits zuvor von verschiedenen Kontroversen geprägt.
(spot)