• Home

„In aller Freundschaft“: Der Sachsenklinik fehlt die Kompetenz – ausgerechnet SIE soll helfen

19.03.2024 um 11:45 Uhr
    Dr. Brentano (Thomas Koch, re.) wollte Prof. Patzelt Marijam Agischewa, mi.) vom JTK Erfurt gerade telefonisch um Unterstützung bitten | © MDR Dr. Brentano (Thomas Koch, re.) wollte Prof. Patzelt Marijam Agischewa, mi.) vom JTK Erfurt gerade telefonisch um Unterstützung bitten, als diese schon in der Sachsenklinik steht. Auch Philipps Frau Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) wundert sich. | ©MDR

    Ein prominenter Patient mit einer Entzündung der Herzwand bringt Dr. Philipp Brentano, Chefarzt der Chirurgie in der Sachsenklinik, an seine Grenzen.

    Der ehemalige sächsische Ministerpräsident Dr. Arno Eismann (Karl Kranzkowski) wird in der heutigen Folge „Alleingänge“ (19.März) in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Brentano (Thomas Koch) findet Hinweise auf eine schwere infektiöse Endokarditis, eine durch Krankheitserreger hervorgerufene Entzündung der innersten Schicht der Herzwand. Aber da er kein Herzspezialist ist und sich auch keinen Rat beim noch immer in der Reha befindlichen Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) oder bei der abwesenden Dr. Maria Weber ( Annett Renneberg) holen kann, beschließt er, einen Experten hinzuzuziehen.

    Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) kommt ihm zuvor und hat Prof. Dr. Karin Patzelt aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt zur Hilfe gerufen - ohne Dr. Brentano darüber zu informieren. Nach drei Jahren Abwesenheit kehrt Dr. Patzelt für ein kurzes Gastspiel in die Sachsenklinik zurück. Marijam Agischewa, die „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ die Chefärztin spielt, kommt so nach langer Zeit wieder zu einem Auftritt in der Mutter-Serie.  Dr. Brentano ist von der Unterstützung aus Erfurt natürlich wenig begeistert, schließlich sieht es aus, als wäre er nicht Herr der medizinischen Lage. Er wollte sich nur einen telefonischen Rat bei der Kollegin holen.

    Die Herzerkrankung ist übrigens nicht das einzige Problem von Patient Dr. Eismann: Vor seiner Frau Hedda (Marita Breuer) versucht er, den wahren Grund für seinen Aufenthalt am Flughafen zu verheimlichen, bei dem er ohnmächtig geworden ist. Aber seine Frau hat von seiner Geliebten erfahren.  Hassan (Özgür Karadeniz) und Susann (Catherine Bode), die sich anlässlich des Busunfalls nähergekommen sind, haben ihr erstes Date. Während Susann vor der Klinik auf Hassan wartet, hat sie heftige Schmerzen im Unterbauch. Dr. Kaminski, der zufällig dazukommt, nimmt sie sofort mit zur Untersuchung. Das Ergebnis: Sie muss dringend operiert werden und Hassan wartet vergeblich auf seine Verabredung.

    Vom Stammpersonal in der Sachsenklinik ist auch in der letzten Folge der aktuellen Staffel wenig zu sehen. Das ändert sich erst wieder ab dem 16. April, wenn „In aller Freundschaft“ nach kurzer Pause im Ersten mit Staffel 27 fortgesetzt wird.  Wer dann einen von seiner Erblindung genesenen Dr. Heilmann erwartet, wird allerdings enttäuscht sein…

    "In aller Freundschaft: Alleingänge": Di, 19. März, 20.15 Uhr in der ARD-Mediathek.