• Home

Nimmt man wirklich zu, wenn man nach 20 Uhr noch isst?

22.05.2024 um 08:30 Uhr
    Essen nach 20h | © Adobe Stock/annaspoka Macht Essen "zur falschen Zeit" wirklich dick? | ©Adobe Stock/annaspoka

    Sicherlich hast du auch schon einmal gehört, dass Essen nach 20 Uhr automatisch zu einer Gewichtszunahme führt. Aber ist das wirklich so, oder handelt es sich dabei nur um einen Mythos? Wir klären auf!

    Gewichtszunahme während der Periode

    Der Gedanke, dass das Essen zu später Stunde direkt auf die Hüften wandert, erscheint auf den ersten Blick plausibel. Schließlich verbrennt der Körper in Ruhephasen weniger Kalorien und eine üppige Mahlzeit vor dem Schlafengehen könnte so unverarbeitet im Körper landen. Doch was sagt die Wissenschaft?

    Schlemmen nach 20 Uhr: Was sagen Expert*innen?

    Forscher*innen haben sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und sind zu überraschenden Ergebnissen gekommen! Es scheint tatsächlich weniger darauf anzukommen, wann wir essen, sondern vielmehr auf die Gesamtkalorienbilanz am Ende des Tages. Es ist also nicht entscheidend, ob man um 18 Uhr oder um 22 Uhr isst, sondern vielmehr, wie viele Kalorien man insgesamt zu sich nimmt und wie ausgewogen die Ernährung ist. Wenn du also nach 20 Uhr hungrig bist und deine tägliche Kalorienzufuhr noch nicht erreicht hast, spricht nichts dagegen, eine gesunde Mahlzeit zu dir zu nehmen. Also, guten Appetit - wann auch immer du isst!

    Hinweis: Es wird jedoch empfohlen, große und schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen (mindestens 2 bis 3 Stunden) zu vermeiden, um Verdauungsprobleme zu verhindern!

    *Affiliate-Link