Betonwüsten? Von wegen! Parks und Wälder prägen sogar unsere größten Metropolen. Die Hitliste.
Der Dachsbau ist ein Palast, denn der Dachs liebt das Buddeln. Und findet dabei manchmal Schätze.
Wer groß und stark sein will, muss viel lernen. Gut, dass Raubtierjunge die besten Lehrer haben: ihre Eltern. Bilder von Raubtierjungen.
Bonobos sind verschmust, friedliebend und klug in Konflikten: weil bei ihnen die Weibchen das Sagen haben. Doch gegen Wilderer sind auch sie machtlos.
Bei der Jagd sind Seeadler unerreicht, beim Nachwuchs übernervös. Da brauchen selbst die Herrscher des Himmels unsere Hilfe.
Freie Kunst aus dem Regenbogenspektrum: Der Farbrausch der Tiere ist keine Laune der Natur, sondern knallharter Überlebenskampf.
Expedition ins Unbekannte: Eine "Terra X"-Doku zeigt seltene Haie, wie man sie nie zuvor gesehen hat.
Asiens Tiger sind vom Aussterben bedroht. Nun soll ein gewagtes Experiment helfen, den Bestand zu sichern.
Auf der Nordseeinsel Föhr kämpft Tierärztin Janine Bahr für gestrandete Robbenbabys – und gegen die amtlich bestellten Seehundjäger.
Der Naturfilmer Sigurd Tesche war rund um den Globus unterwegs, um seine Dokumentation über Seepferdchen "Ritt durchs Riff" zu drehen.