Allmählich sprießen die ersten frischen Kräuter: ein Geschenk der Natur.
Der sagenumwobene Lebensraum hält viele Überraschungen bereit: etwa fleischfressende Pflanzen, räuberische Raupen und blaue Frösche.
Wie arbeiten die besten Tierfilmer? Das sind ihre neuesten Projekte, so entstehen ihre spektakulären Bilder.
Mit Schönheit betören männliche Paradiesvögel die Weibchen. Sonst wird sie ihnen eher zum Verhängnis.
Im Korallendreieck des Indopazifiks fanden Forscher einen Garten Eden. Was ist das Geheimnis seiner einzigartigen Vielfalt?
Kaum ein Halter weiß, was sein Tier wirklich bewegt. Hier erfahren Sie, wie Sie Signale richtig deuten.
Der Kälte trotzen Schneeaffen in heißen Quellen. Nicht das Einzige, was man von ihnen lernen kann.
Auch ein König macht mal Pause. Im Winter setzt der mächtige Rothirsch voll aufs Energiesparen. Wenn Sie ihn treffen sollten: Psst! Bitte nicht stören.
Haie, Wale, Mönchsrobben: Die spektakuläre TV-Doku "Expedition Mittelmeer" zeigt die wilden Seiten des so vertraut wirkenden Meeres.
Im Winter drehen Eichhörnchen richtig auf: Während andere Nager sich zur Ruhe legen, zelebrieren sie ihre Balz – mit lustigen Ritualen.