"Wollten Sie selbst nichts sagen oder wurden Sie zum Schweigen gebracht" - diese Interview-Frage allein verspricht spannende und vielleicht auch noch nie gehörte Einsichten in Harry und Meghans Leben und Gedanken.
Wie am 5. März bekannte gegeben wurde, haben sich RTL und Vox die Ausstrahlungsrechte am Interview gesichert und werden es am Montag den 8. März zeigen: Ab 14.00 Uhr äuft in einem "Punkt 12 Spezial" der große Countdown, ab 15 Uhr ist das Interview in voller Länge im Rahmen eines dreistündigen "Exclusiv Spezials" zu sehen.
Zum Leben der Royals gibt es viele Kommentatoren und Kommenatorinnen, die sich berufen fühlen, zu urteilen, ob nun privat oder professionell in den Medien. Umso besser, dass gerade im Fall von Meghan und Harry die beiden nun selbst erstmals in Ruhe zu Wort kommen - in einem ausführlichen Interview mit Amerikas Talk-Legende Oprah Winfrey. In den USA ist die 90-minütige Sendung am kommenden Sonntag den 7. März 2021 zu sehen.
Jetzt veröffentlichte Sender CBS einen ersten Trailer:
Der bietet nur winzige, auf Dramatik getrimmte Ausschnitte. Trotzdem lässt er auf ein Gespräch hoffen, dass die Hintergründe des Rückzugs der beiden aus dem offiziellen Royals-Business und ihren Umzug in die USA noch verständlicher macht.
Oprah spricht im Interview zuerst mit Meghan alleine. Hier fallen die oben zuerst zitierten Worte, die im Original "Were you silent or were you silenced?" lauten. Wenig später fragt Winfrey offensichtlich Meghans Aussage zitierend: "Fast nicht zu überleben - das hört sich an, als wäre irgendwann die Belastungsgrenze erreicht worden". Genau das ist offensichtlich der Fall gewesen. Besonders Meghan war ja nicht nur mit der bekanntermaßen besonders rücksichtslosen Sensationsgier britischer Boulevardmedien konfrontiert, sondern außerdem mit kaum verhülltem Rassismus.
Eine Situation, die Harry irgendwann nicht mehr mit ansehen konnte. "Meine größte Sorge war, dass sich die Geschichte wiederholen könnte", hört und sieht man ihn sagen, womit er offensichtlich auf das tragische Schicksal seiner Mutter Diana anspielt.
In Deutschland hat bislang kein Sender die Ausstrahlungsrechte an dem Interview gekauft. Allerdings wird man am Montag alle Details in tausendfacher Ausführung in den Medien nachlesen können. Und danach könnten wir alle vielleicht einfach ein junges Paar, das sich gerade ein neues Leben aufbaut, sich weiterhin für wohltätige Zwecke einsetzen wird und gerade das zweite Kind erwartet auch einfach mal in Ruhe lassen.