Von den Engländern im Exil festgesetzt, von ehemaligen Getreuen verraten und verkauft und vor der Welt als Größenwahnsinniger lächerlich gemacht, verbringt Napoléon Bonaparte 1816 seine letzten Tage auf der Atlantikinsel St. Helena. Hier erzählt der ehemals mächtigste Mann der bekannten Welt, gefürchteter Feldherr und selbstgekrönter Kaiser, der 14-jährigen Betzy die Geschichte seines Lebens. Eine unglaubliche Geschichte vom Aufstieg eines jungen unbedeutenden korsischen Soldaten zum Herrscher über den europäischen Kontinent, von Feldzügen und politischen Intrigen, von großen Liebschaften und verhängnisvollen Affären, von glorreichen Siegen und vernichtenden Niederlagen. Es ist eine atemberaubende Geschichte, die die Welt für immer veränderte...
Genre
Alternative Sendeplätze
Schauspieler
Napoléon | Christian Clavier |
Joséphine de Beauharnais | Isabella Rossellini |
Charles Talleyrand | |
Joseph Fouché | |
Letizia Bonaparte | |
Armand Augustin Louis, Marquis de Caulaincourt | |
Maréchal Jean Lannes | Sebastian Koch |
Joseph Bonaparte | Ennio Fantastichini |
Klemens Metternich | Julian Sands |
Caroline Bonaparte | Marie Bäumer |
Filmstab
Regie | Yves Simoneau |
Drehbuch | Didier Decoin |
Musik | Michel Cusson |
Musik | Richard Grégoire |
Musik | Marc Ouellette |
Kamera | Guy Dufaux |
Schnitt | Yves Langlois |
Schnitt | Isabelle Malenfant |