Die Schlangenfänger Karamazan und Lađarević setzen sich in Kroatien für eine Koexistenz von Mensch und Schlange ein. Sie siedeln die Tiere fachgerecht um und klären über deren ökologische Bedeutung auf. Der Experte Neven Vrbanić dokumentiert fotografisch die Welt der Schlangen, um Vorurteile abzubauen. Aufklärung und Umsiedlung sollen die oft missverstandenen Tiere schützen und Konflikte mindern.
13. Juli | 22:50 | MDR | Re: Wenn Alkohol am Steuer das Auto kostet |
14. Juli | 19:40 | Arte | Re: Kindheit auf dem Feld |
16. Juli | 19:40 | Arte | Re: Das Plastikmeer von Almería |
17. Juli | 19:40 | Arte | Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht |
18. Juli | 19:40 | Arte | Re: Der Traum vom Paradies - Nur die Liebe zählt |