Unser Beckenboden - Vom Tabu zur Powerzone
Geburt und Rückbildung - Der Beckenboden geht gerne vergessen "Puls"-Moderatorin Tama James Vakeesan weiss seit der Geburt ihres Sohnes, dass sie ihren Beckenboden trainieren sollte. Sechs Monate später hat sie es noch immer nicht geschafft. Dabei kann die Vernachlässigung langfristig unangenehme Folgen wie Inkontinenz oder Organsenkungen haben. Mit dem Aufschieben des unterschätzten Trainings war sie in bester Gesellschaft - nun ist es vorbei damit. Zeit zu handeln. Mehr Lust, intensivere Orgasmen? Der Beckenboden als Sex-Booster Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle, wenn es um erfüllte Sexualität geht - bei Frauen wie bei Männern jeden Alters. Ein starker Beckenboden steigert bei Frauen die Empfindsamkeit und ermöglicht intensivere Orgasmen. Männer profitieren von besserer Erektionskraft und mehr Kontrolle beim Höhepunkt. "Lust ist lernbar", sagt Sexual Bodyworkerin Janine Hug. "Puls" besucht einen Kurs, bei dem die Teilnehmenden lernen, ihren Beckenboden für eine bessere sexuelle Erfüllung zu trainieren. Schwäche, Schmerzen, Inkontinenz - Der Beckenboden als Problemherd Beckenbodenprobleme betreffen viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen. "Puls" zeigt zwei Beispiele: einen 35-jährigen Mann, der unter chronischen Schmerzen leidet, und eine 80-jährige Frau, die mit Stuhlinkontinenz kämpfte. Zwei Fälle, die zeigen, wie vielfältig die Herausforderungen rund um den Beckenboden sein können - und wie wichtig gezielte Vorsorge und Training sind, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. "Puls"-Chat - Fragen und Antworten zum Thema Beckenboden Haben sie Fragen zum Beckenboden? Plagen Sie Schmerzen, Inkontinenz oder ein unerfülltes Sexualleben? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. "Puls kompakt" - Starke Tipps zum Beckenboden Ein starker Beckenboden beginnt damit, ihn überhaupt wahrzunehmen und gezielt ansteuern zu können. Doch wie geht das?
Wiederholungen
03. Juni | 08:40 | SRF info |
Puls
Unser Beckenboden - Vom Tabu zur Powerzone |
03. Juni | 10:25 | SRF info |
Puls
Unser Beckenboden - Vom Tabu zur Powerzone |
03. Juni | 11:40 | SRF 1 |
Puls
Unser Beckenboden - Vom Tabu zur Powerzone |
03. Juni | 16:00 | SRF info |
Puls
Unser Beckenboden - Vom Tabu zur Powerzone |
Weitere Sendungen
14. Mai | 09:15 | SRF info |
Puls
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? |
14. Mai | 10:50 | SRF info |
Puls
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? |
14. Mai | 14:45 | SRF info |
Puls
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? |
16. Mai | 04:20 | SRF 1 |
Puls
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? |
18. Mai | 05:25 | SRF info |
Puls
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? |