• Home

Versteckte Perlen in Bayern: 5 Insider-Tipps!

22.07.2023 um 11:00 Uhr
    Bayern | © Getty Images/mf-guddyx Bayern ist reich an verborgenen Juwelen (Berchtesgaden, Bayern) | ©Getty Images/mf-guddyx

    Bayern, das malerische Bundesland im Süden Deutschlands, ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, reizvollen Dörfer und historischen Städte. Doch abseits der bekannten Touristenziele gibt es in Bayern noch viel mehr zu entdecken. Wer auf der Suche nach unentdeckten Schätzen ist und dem Massentourismus entfliehen möchte, ist hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir dir 5 Geheimtipps vor - versteckte Ziele in Bayern, die dich mit ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit verzaubern werden.

    Unentdecktes Bayern: 5 Ziele abseits des Massentourismus

    1. Chiemgauer Alpen - Wanderparadies im Südosten

    Die Chiemgauer Alpen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen und Wanderbegeisterte. Entdecke grüne Täler, idyllische Wälder und glitzernde Bergseen. Ein absolutes Highlight ist die Wanderung zum Spitzsteinhaus, wo dich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft erwartet. Abseits der überfüllten Touristenpfade erlebst du hier die unberührte Schönheit der Natur.

    2. Rothenburg ob der Tauber - Mittelalterliche Schönheit

    Rothenburg ob der Tauber versprüht eine fesselnde mittelalterliche Atmosphäre. Schlendere durch die engen Gassen und bestaune die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichen. Ein absolutes Muss ist die Nachtwächterführung, bei der ein Nachtwächter in historischem Gewand die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt. Erlebe die romantische und märchenhafte Seite Bayerns abseits der Touristenpfade!

    3. Bamberg - Das "Fränkische Rom"

    Bamberg beeindruckt durch außergewöhnliche Architektur und sein reiches kulturelles Erbe. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserdom und das Alte Rathaus auf der Regnitzinsel. Erkunde die charmanten Gassen und genieße die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt. Abseits der großen Touristenströme erlebt man hier bayerische Kultur und Geschichte in ihrer ganzen Pracht.

    4. Altmühltal - Naturerlebnis und Kulturgenuss 

    Das Altmühltal ist ein Paradies für Naturfreund:innen und Kulturliebhaber:innen gleichermaßen. Erkunde die malerischen Rad- und Wanderwege entlang des Flusses Altmühl und besichtigte imposante Burgen wie die Burg Prunn und Burg Randeck. Die Region bietet zudem eine reiche kulinarische Vielfalt, die du bei den einheimischen Gaststätten und Bauernmärkten entdecken kannst. 

    5. Berchtesgaden - Naturjuwel in den Alpen

    Berchtesgaden ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber:innen in den bayerischen Alpen. Genieße die beeindruckende Bergwelt, besuche den malerischen Königssee und erkunde den Nationalpark Berchtesgaden mit seinen atemberaubenden Wanderwegen. Unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke lassen den Alltag vergessen und in eine Welt voller Schönheit eintauchen. 

    Auch interessant:

    Inselzauber auf Rügen: Die besten Urlaubstipps

    Rügen, die größte Insel Deutschlands, lockt mit ihrer natürlichen Schönheit, den malerischen Küsten, charmanten Fischerdörfern und historischen Sehenswürdigkeiten jedes Jahr tausende Besucher:innen an. Für einen unvergesslichen Urlaub auf Rügen haben wir hier einige Tipps für dich zusammengestellt. Traumhafter Urlaub auf Rügen: 5 Tipps für die Reiseplanung 1. Einzigartige Natur entdecken Rügen ist bekannt für seine atemberaubende Natur. Besuche den Nationalpark Jasmund und bestaune die berühmten Kreidefelsen. Mache einen Spaziergang entlang der Küste und genieße den Anblick der Strände, Buchten und Steilküsten. Entdecke auch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und erlebe die unberührte Schönheit der Boddenlandschaft und der Vogelwelt. 2. Besuche die Seebäder Die Insel Rügen ist berühmt für ihre eleganten Seebäder. Warnemünde, Binz, Sellin und Göhren sind nur einige der beliebten Badeorte, die mit ihren historischen Seebrücken, den weißen Sandstränden und den charmanten Strandpromenaden beeindrucken. Genieße eine erfrischende Schwimmpause, entspanne dich entlang der Strandpromenade und lasse dich in den gemütlichen Cafés und Restaurants verwöhnen. 3. Erkunde die historischen Städte und Dörfer Rügen hat eine reiche Geschichte, die in den charmanten Städten und Dörfern der Insel zum Leben erwacht. Besuche die historische Altstadt von Stralsund, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und erkunde die engen Gassen, die gotischen Backsteinbauten und die imposante Marienkirche. Tauche ein in die traditionelle Atmosphäre der Fischerdörfer Vitt und Putbus und erkunde die idyllischen Häfen und historischen Gebäude. 4. Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten Wer gerne aktiv ist, dem bietet Rügen eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Man kann eine Radtour auf den gut ausgebauten Radwegen unternehmen, in den malerischen Wäldern wandern oder Nordic Walking betreiben, ein Kajak oder Stand-Up-Paddle-Board mieten und die Gewässer rund um die Insel erkunden oder auf einem der erstklassigen Golfplätze eine Runde Golf spielen. 5. Genieße die regionale Küche Ein Urlaub auf Rügen wäre nicht komplett ohne die Verkostung der regionalen Küche. Probiere frische Fischspezialitäten wie den Rügener Heringstipp oder die beliebte Rügener Fischsuppe. Koste auch die köstlichen Sanddorn-Produkte, die für die Rügen bekannt sind, und entdecke die Vielfalt der regionalen Gastronomie in den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern.