• Home

Süß und lecker: Rezept für schwedische Mandeltorte

08.05.2023
    schwedische Mandeltorte | © gettyimages / Claudia Totir Bei diesem Rezept trifft weicher Mandel-Baiserteig auf eine unwiderstehlich leckere Buttercreme. | ©gettyimages / Claudia Totir

    Wer an die schwedische Küche denkt, dem kommen vermutlich als Erstes Köttbullar und Zimtschnecken in den Sinn. Aber habt ihr euch schonmal an eine schwedische Mandeltorte gewagt? Nicht? Dann wird es höchste Zeit! Das Rezept ist nämlich gar nicht schwierig und besteht eigentlich nur aus wenigen Schritten: Creme zubereiten, Mandelböden backen und alles zu einer ungeheuer leckeren Torte zusammensetzen. Diese Torte kommt übrigens ganz ohne Mehl aus und ist somit glutenfrei.

    Rezept für eine schwedische Mandeltorte

    Wie ihr seht, benötigt ihr für die leckere Mandeltorte im Grunde nicht viele Zutaten. Die meisten davon habt ihr vermutlich sogar längst Zuhause. Da die Torte jedoch zwei Böden braucht und die Creme gut abkühlen muss, bevor ihr sie auf den Kuchen streicht, kann die Zubereitung schon mal ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Ihr könnt die Torte daher super schon einen Tag zuvor vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen – so schmeckt sie fast noch besser!

    Zutaten für eine Torte (Ø 24 cm):

    Für den Teig

    • 8 Eier (Größe M)

    • 1 Prise Salz

    • 180 Gramm Zucker

    • 200 Gramm gemahlene Mandeln (mit Haut)

    Für die Creme

    • 150 Gramm Zucker

    • 1 TL Vanille-Extrakt

    • 300 Gramm Schlagsahne

    • 200 Gramm weiche Butter

    Für die Deko:

    • 75 Gramm Mandelblättchen

    • Puderzucker zum Bestreuen

     

    So gelingt die Zubereitung:

    Zuerst die 8 Eier trennen. Eiweiß und Eigelb jeweils in separaten Schüsseln beiseitestellen.

    Für die Creme: Sahne, Vanille und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Dann vom Herd nehmen und etwa einen Esslöffel davon zu den Eigelben geben. Mit einem Schneebesen gründlich mixen, die Masse anschließend zurück zur restlichen Sahne in den Topf rühren. Das Ganze bei geringer Hitze ca. 5 Minuten lang erwärmen und dabei ständig rühren, bis es dickflüssig wird. Die Creme darf nicht kochen. In eine tiefe Schüssel umfüllen, die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.

    Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen.

    Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen, währenddessen langsam den Zucker dazugeben. Wenn das Eiweiß steif ist, die gemahlenen Mandeln unterheben. Eine Springform mit Ø 24 cm mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teiges einfüllen, glatt streichen und für 15-20 Minuten backen. Falls ihr eine zweite, gleich große Springform habt, das Ganze mit der anderen Hälfte des Teiges wiederholen. Ansonsten warten, bis der erste Teig etwas abgekühlt ist, aus der Form lösen und diese für den zweiten Boden benutzen.

    In der Zwischenzeit die Mandelblättchen ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldgelb anrösten, zum Abkühlen beiseitestellen.

    Wenn die Böden beide fertig sind und abgekühlt, die weiche Butter mit einem Handrührgerät ca. 10 Minuten lang rühren, bis die Masse cremig wird. Dabei nach und nach die Zucker-Eigelb-Creme dazugeben. Etwa 1/3 der Creme auf einen Boden verteilen, den zweiten Boden draufsetzen und mit der restlichen Creme oben und an den Seiten einstreichen. Mit den gerösteten Mandelblättchen rundherum bestreuen.

    Die fertige Mandeltorte bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen, zum Schluss optional noch mit Puderzucker bestäuben. Smaklig måltid!