• Home

Schokoladenkuchen mit Haselnüssen und Orangensplittern

15.05.2023
    Schokoladenkuchen mit Orangenscheiben, Puderzucker und Haselnüssen | © gettyimages / Carlo A Der beste Schokoladenkuchen kommt mit besonders viel Schokolade daher. | ©gettyimages / Carlo A

    Der Kaffeeklatsch am Nachmittag steht an und du möchtest etwas Schönes vorbereiten, es fehlt aber noch die passende Idee? Kein Problem. Hier kommt ein Rezept, das es in sich hat. Nicht nur Chocoholics kommen bei ihm auf ihre Kosten, diesen Kuchen werden wirklich alle lieben. Geballte Power Schokolade gepaart mit frischer Orange und knackigen Haselnüssen - Dieses Dessert macht nicht nur satt, sondern auch glücklich.

    Hier geht es zum Rezept:

     

    Zutaten

    • 140 g Butter
    • 180 g Zartbitterschokolade
    • 140 g brauner Zucker
    • 20 g Haselnüsse
    • 3 Eier
    • 200 g Mehl
    • 25 g Kakao
    • 1 TL Backpulver
    • 150 ml Buttermilch
    • 1 Prise Salz
    • 3 Orangen, unbehandelt
    • Puderzucker, nach Bedarf

    Zubereitung

    Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

    Die Schokolade grob hacken und samt Butter in einem heißen Wasserbad schmelzen. Anschließend lauwarm abkühlen lassen.

    Eine 26 cm große Springform fetten und mit Mehl bestäuben.

    Haselnüsse in einer beschichtete Pfanne circa 3 Minuten rösten und abkühlen lassen.

    2 Orangen halbieren, filetieren und in kleine Stücke schneiden, den Saft dabei auffangen.

    Eier mit Zucker circa 5 Minuten schaumig schlagen. (der Zucker sollte sich dabei komplett auflösen). Mehl und Kakao in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und einer Prise Salz mischen. Nun alles samt Buttermilch und Orangensaft zur Schokoladenmasse geben und zu einem homogenen Teig verrühren. Am Ende die Orangenstücke und 15 g der Haselnüsse unterheben. Abschließend die übrigen Haselnüsse auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.

    Teig in die Backform geben und für circa 30 Minuten backen.

    Tipp: Der Kuchen nicht zu lange backen, damit er im Kern schön saftig bleibt.

    Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Zum Servieren Kuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Die übrige Orange in Scheiben schneiden und den Kuchen mit 1 bis 2 Scheiben belegen. Alternativ können auch einige Zesten der Orangenschale als Dekoration auf den Kuchen gegeben werden.