• Home

Kennst du schon die 4 schönsten deutschen Nationalparks?

24.07.2023 um 14:00 Uhr
    Nationalpark Müritz | © Getty Images/Hans Blossey Nationalpark Müritz: Das größte Seengebiet Mitteleuropas | ©Getty Images/Hans Blossey

    Naturliebhaber:innen und Abenteurer:innen aufgepasst! Deutschland ist nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine verborgenen Naturschätze. Einige der schönsten Nationalparks Deutschlands warten darauf, von dir entdeckt zu werden! Von atemberaubenden Berglandschaften bis hin zu malerischen Küstenlandschaften bieten diese Parks ein einzigartiges Naturerlebnis. Pack die Wanderschuhe ein und los geht’s in die vier schönsten Nationalparks Deutschlands!

    Natur erleben: 4 wunderschöne Nationalparks in Deutschland

    1. Nationalpark Berchtesgaden - Bayerische Alpen

    Der Nationalpark Berchtesgaden in den Bayerischen Alpen ist ein Paradies für Naturliebhaber:innen. Die imposante Bergwelt, tiefgrüne Täler und glitzernde Bergseen bilden eine atemberaubende Kulisse. Highlight des Parks ist der berühmte Königssee, dessen klares Wasser von den umliegenden Berggipfeln gespeist wird. Hier kann man auf ruhigen Wanderwegen die unberührte Natur erkunden und mit etwas Glück die heimische Tierwelt wie Steinböcke und Gämsen beobachten.

    2. Nationalpark Müritz - Mecklenburgische Seenplatte

    Der Nationalpark Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte ist das größte geschlossene Seengebiet Mitteleuropas und ein Paradies für Wassersportler:innen und Vogelliebhaber:innen. Die vielen Seen, Moore und Flüsse bieten Lebensraum für eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Hier kann man mit dem Kanu die Wasserwege erkunden oder auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die unberührte Natur erleben. Der Park ist auch ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel und bietet Vogelbeobachter:innen ein einzigartiges Erlebnis!

    3. Nationalpark Wattenmeer - Hamburg, Schleswig-Holstein

    Der Nationalpark Wattenmeer an der Nordseeküste ist ein einzigartiges Ökosystem und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Das Watt, eine faszinierende Landschaft aus Schlick und Sand, ist Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Seehunde und Wattwürmer. Bei Ebbe kann man diese einzigartige Natur auf geführten Wattwanderungen hautnah erleben. Der Nationalpark Wattenmeer bietet aber auch schöne Inseln wie Sylt und Norderney, die zum Entspannen und Erholen einladen.

    4. Nationalpark Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge

    Der Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge ist ein wahrer Schatz für Kletterfreund:innen und Naturbegeisterte. Die bizarren Felsformationen, tiefe Schluchten und dichte Wälder machen diesen Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Die malerische Elbe schlängelt sich durch das Gebiet und bietet atemberaubende Ausblicke. Erkunde die zahlreichen Wanderwege und genieße die Stille und Ruhe der Natur. Vogelliebhaber:innen können hier auch die Vielfalt der Vogelwelt entdecken.

    Auch interessant:

    Versteckte Perlen in Bayern: 5 Insider-Tipps!

    Bayern, das malerische Bundesland im Süden Deutschlands, ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, reizvollen Dörfer und historischen Städte. Doch abseits der bekannten Touristenziele gibt es in Bayern noch viel mehr zu entdecken. Wer auf der Suche nach unentdeckten Schätzen ist und dem Massentourismus entfliehen möchte, ist hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir dir 5 Geheimtipps vor - versteckte Ziele in Bayern, die dich mit ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit verzaubern werden. Unentdecktes Bayern: 5 Ziele abseits des Massentourismus 1. Chiemgauer Alpen - Wanderparadies im Südosten Die Chiemgauer Alpen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen und Wanderbegeisterte. Entdecke grüne Täler, idyllische Wälder und glitzernde Bergseen. Ein absolutes Highlight ist die Wanderung zum Spitzsteinhaus, wo dich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft erwartet. Abseits der überfüllten Touristenpfade erlebst du hier die unberührte Schönheit der Natur. 2. Rothenburg ob der Tauber - Mittelalterliche Schönheit Rothenburg ob der Tauber versprüht eine fesselnde mittelalterliche Atmosphäre. Schlendere durch die engen Gassen und bestaune die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichen. Ein absolutes Muss ist die Nachtwächterführung, bei der ein Nachtwächter in historischem Gewand die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt. Erlebe die romantische und märchenhafte Seite Bayerns abseits der Touristenpfade! 3. Bamberg - Das "Fränkische Rom" Bamberg beeindruckt durch außergewöhnliche Architektur und sein reiches kulturelles Erbe. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserdom und das Alte Rathaus auf der Regnitzinsel. Erkunde die charmanten Gassen und genieße die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt. Abseits der großen Touristenströme erlebt man hier bayerische Kultur und Geschichte in ihrer ganzen Pracht. 4. Altmühltal - Naturerlebnis und Kulturgenuss  Das Altmühltal ist ein Paradies für Naturfreund:innen und Kulturliebhaber:innen gleichermaßen. Erkunde die malerischen Rad- und Wanderwege entlang des Flusses Altmühl und besichtigte imposante Burgen wie die Burg Prunn und Burg Randeck. Die Region bietet zudem eine reiche kulinarische Vielfalt, die du bei den einheimischen Gaststätten und Bauernmärkten entdecken kannst.  5. Berchtesgaden - Naturjuwel in den Alpen Berchtesgaden ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber:innen in den bayerischen Alpen. Genieße die beeindruckende Bergwelt, besuche den malerischen Königssee und erkunde den Nationalpark Berchtesgaden mit seinen atemberaubenden Wanderwegen. Unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke lassen den Alltag vergessen und in eine Welt voller Schönheit eintauchen. 

    Kletterparadies in Deutschland: Adrenalin und Schönheit vereint!

    Du willst deine Kletterkünste unter Beweis stellen und atemberaubende Landschaften entdecken? Dann bist du im Kletterparadies Deutschland genau richtig. Von den markanten Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges über die beeindruckenden Kalksteinformationen der Sächsischen Schweiz und des Altmühltals bis hin zu den anspruchsvollen Routen des Fränkischen Jura - hier findest du Kletterabenteuer für jeden Geschmack! 4 Orte in Deutschland, an denen du gut klettern kannst 1. Elbsandsteingebirge, Sachsen Das Elbsandsteingebirge ist ein atemberaubendes Klettergebiet in der Sächsischen Schweiz, das für seine einzigartigen Sandsteinformationen bekannt ist. Die Felsen bieten eine Vielzahl von Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Ein bekanntes Ziel ist die Bastei, eine markante Felsformation, die einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Ein weiterer beliebter Kletterfelsen im Elbsandsteingebirge ist der Lilienstein. 2. Frankenjura, Bayern Der Frankenjura ist ein Kletterparadies in Bayern, das für seine vielfältigen Kalkfelsen und anspruchsvollen Kletterrouten bekannt ist. Es gibt Tausende von Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden, von Anfängerrouten bis hin zu extremen Herausforderungen. Das Gebiet bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Felsen, Schluchten und Tälern, die Kletter:innen eine große Auswahl an Möglichkeiten bieten. 3. Sächsische Schweiz, Sachsen Die Sächsische Schweiz ist ein weiteres herausragendes Klettergebiet in Deutschland. Sie liegt östlich von Dresden und bietet eine einzigartige Landschaft mit markanten Sandsteinfelsen und bizarren Formationen. Das Gebiet ist wegen seiner abwechslungsreichen Kletterrouten und beeindruckenden Aussichtspunkte bei Kletterern sehr beliebt. Zu den bekanntesten Felsen gehören die Schrammsteine, der Lilienstein und die Affensteine. 4. Altmühltal, Bayern Das Altmühltal ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet in Bayern und bietet auch hervorragende Möglichkeiten zum Klettern. Die Klettergebiete im Altmühltal sind geprägt von Kalksteinformationen und bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Beliebte Kletterfelsen in der Region sind zum Beispiel der Solnhofener Steinbruch und der Krottenser Turm. Das Altmühltal ist auch bekannt für seine malerische Landschaft mit zerklüfteten Felswänden, tiefen Schluchten und grünen Wäldern, die das Klettererlebnis noch eindrucksvoller machen.