"Game of Thrones"sorgte für einen internationalen Hype, Serienableger "House of the Dragon" startete erfolgreich 2022. Und nun? Gibt's Nachschub!
Die Begeisterung für "House of the Dragon" hat 2022 gezeigt, dass noch viel Raum ist für Grausamkeiten und Held*innentaten in der Mittelalterwelt von Schöpfer George R.R. Martin. Weswegen nun nicht nur die zweite "House of the Dragon"-Staffel gedreht wird, sondern auch ein neues Drama bestätigt wurde.
Bei der Präsentation der neuen Streamingplattform Max, der Zusammenführung der bisherigen Angebote HBO Max und Discovery+, wurde die Produktion von "A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight" angekündigt.
Auch diese neue Serie spielt wie "House of the Dragon" vor den bekannten "Game of Thrones"-Ereignissen. Kit Harington als John Snow (siehe Foto oben) oder andere bekannte "Game of Thrones"-Größen werden also nicht zu sehen sein. Stattdessen gibt es (mindestens) zwei neue Helden:
"Ein Jahrhundert vor den Ereignissen von 'Game of Thrones' wanderten zwei unwahrscheinliche Helden durch Westeros... ein junger, naiver, aber mutiger Ritter, Ser Duncan der Lange, und sein kleiner Knappe, Egg. In einem Zeitalter, in dem die Targaryen-Linie noch den Eisernen Thron beherrscht und die Erinnerung an den letzten Drachen noch nicht aus dem Gedächtnis verschwunden ist, warten große Schicksale, mächtige Feinde und gefährliche Heldentaten auf diese unwahrscheinlichen und unvergleichlichen Freunde."
Die neue Serie beruht auf einer weiteren George R. R. MartinsBuchreihe: "Dunk and Egg - Der Heckenritter von Westeros".
Wer mitspielt und wann die Serie starten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Streaming-Plattform Max startet in den USA schon am 23. Mai 2023, in Europa erst 2024 erfolgen. Deutschland ist allerdings wegen der Exklusivvereinbarungen von HBO mit Sky, wo "Game of Thrones" und "House of the Dragon" exklusiv starteten, wohl wieder ein Spezialfall. Eins ist sicher: Sobald die neue Serie in den USA startet, wird sie garantiert zeitnah auch in Deutschland zu sehen sein. Vermutlich wird das aber erst Ende 2024 oder 2025 so weit sein.