Die besten Actionfilme haben mehr zu bieten als pure Gewalt: Sie sind clever, mitreißend und so spannend, dass man den Alltag garantiert vergisst. Hier kommen die Highlights!
Eine Anmerkung vorab: Massig Action gibt's natürlich auch in der populären Filmwelt der Superheld*innen. Das Genre klammern wir hier aber aus und setzen auf menschliche Kräfte bei Fight und Verfogungsjagden. Nun gut, mit einer maschinellen SciFi-Ausnahme...
Jamie Fox gibt den smarten Staatenlenker, den Channing Tatum vor einer kriminellen Crew schützen muss. Als Ex-Soldat und Personenschützer war er eigentlich nur im Weißen Haus, um nach einem nicht erfolgreichen Vortdellungsgespräch mit seiner Teenager-Tochter (Joey King, kennen wir heute als romantische Hauptdarstellerin in "Kissing Booth") eine Führung zu machen... Die beiden Helden ergänzen sich großartig, das Setting im Weißen Haus macht Laune und die Actionsequenzen sind Regisseur Roland Emmerich gut gelungen.
In der späten Fortsetzung des 90er-Jahre-Kampfpiloten-Films erwartet und derselbe Mix aus etwas stumpfem US-Patriotismus, innovativ-rasanten Flugsequenzen, Militärbegeisterung, Männerfreundschaften und ein Hauch von Romantik wie im Original. Tom Cruise fliegt wieder in zentraler Rolle, ist aber außerdem Ausbilder für den Nachwuchs. Zu dem gehört Bradley, Sohn seines verstorbenen Freundes Goose und talentierter Pilot. - gespielt vom charismatischen Miles Teller ("Divergent") .
Aktuell kann man den Film, wenn man ihn streamen möchte, nur leihen oder kaufen. Er wird aber beim am 8. Dezember 2022 in Deutschland startenden Anbieter Paramount+ im Abo zu sehen sein.
Film jetzt bei Amazon Prime Video leihen/kaufen
Wer sich den ersten Film noch einmal ansehen möchte: "Top Gun" bei Netflix streamen
Die 90er waren ein gutes Jahrzehnt für Actionfilme. Das beweist auch dieser Klassiker von Jan de Bont mit Keanu Reeves und Sandra Bullock in den Hauptrollen. Sie nehmen es mit Dennis Hopper auf, der unter einem Bus eine Bombe angebracht hat, die hochgeht, sobald eine Geschwindigkeit von 80 km/h unterschritten wird. Wie Bullock als Buslenkerin und Reeves als FBI-Agent das Gefährt durch zig brenzlige Situationen auf Los Angeles viel befahrenen Straßen manövrieren, macht immer noch Freude.
Daniel Craig hat seither noch ein paar Mal als James Bond vor der Kamera gestanden. Sein Debüt ist aber nach wie vor die beste unter seinen Filmagenten-Missionen. Wegen einer richtig guten, hochspannend und tatsächlich acuch bewegenden Story, wegen der coolsten und vermutlich längsten Movie-Pokerszene ever UND wegen der absolut spektakulären Actionsequenten, von denen eine gleich zu Beginn serviert wird.
Den Film gibt es aktuell in keinem Streaming-Abo, sondern zu zu kaufen oder zu leihen:
Los ging es Mitte der 90er Jahre. Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte die Saga mit Tom Cruise als Agent Ethan Hunt mit "Fallout". Der Trailer für den 2023 im Kino startenden 7. Film (siehe unten) sieht so aus, als würde auch er den hohen Erwartungen an die Reihe gerecht werden. Was in allen Movies in Sachen Action von Cruise & Co. geboten wird, ist mindestens State of the Art, oft Pionierleistung und immer fantastisch in Szene gesetzt. Freude machen in jedem Abenteuer auch die raffinierten Plots und die beliebten Kolleg*innen wie Ving Rhames, M:I-Star der ersten Stunde, Spaß-Sidekick Simon Pegg und Agentenkollegin Rebecca Ferguson freuen. Auch der achte Film ist schon gesichert. Unser Favorit aus den aktuell in einem Streaming-Abo verfpgbaren Filmen der Reihe ist "Phantom Protokoll"
"Mission: Impossible - Phantom Protokoll" jetzt bei Netflix ansehen
Der erste ist klasse, der zweite und fünfte Film sind ok, der dritte ist super und der vierte Film der Actionsaga ein Knaller. Bruce Willis als John McLane, sprücheklopfender und keinen körperlichen Einsatz scheuender Cop, ist einfach immer wieder einen Filmabend wert. Was uns im vierten Teil besonders gut gefällt, ist Justin Long als gar nicht taffer, nervöser Nerd, der Willis Nachhilfe in Cyperkriminalität gibt.
1979 startete die Reihe, 1981 avancierte "Mad Max II – Der Vollstrecker" mit Mel Gibson und den besten postapokalyptischen Autoverfolgungsjagden zum Erfolg und zog einen dritten Teil nach sich, in dem Tina Turner in einer zentralen Rolle neben Gibson zu sehen war. Das viele Jahre später gestartet Sequel "Fury Road" mit komplett neuer Besetzung toppt die vorhergehenden Movies : Noch verrücktere Charaktere in noch verrückteren Fahrzeugen, die sich gegenseitig durchs Ödland jagen – mit beeindruckenden Stunts und wenig Computereffekten. Dazu Tom Hardy als Max Rockatansky, Hugh Keays-Byrne als Tyrann Immortan Joe und vor allem Charlize Theron als (wahre Heldin des Films) Imperator Furiosa.
Im Alcatraz-Streifen von Michael Bay muss Sean Connery als Ex-Spion – und einziger Häftling, der je von der Gefängnisinsel entkommen konnte – an der Seite von Nicolas Cage als Chemiewaffenexperte verhindern, dass ein verbitterter General (Ed Harris) mit seinem Gefolge San Franciso in eine Wolke aus Giftgas hüllt. Das Dreamteam Connery-Cage und ein paar hübsch inszenierte Actionsequencen vom Cable-Car-Drama auf den Straßen von San Francisco bis zum nervenaufreibenden Festungsfinale sorgen dafür, dass der Actionfilm von 1999 mit neueren Produktionen mithalten kann und auch heute noch für bestes Filmvergnügen sorgt.
Ein cooleresund gleichzeitig hotteres Actionfilmduo als Angelina Jolie und Brad Pitt gab es noch selten. Im Film spielen sie Profis im Töten, beide verheimlichen es voreinander. Dann werden sie aufeinander angesetzt und alles gerät aus den Fugen. Wir lieben das Finale im Supermarkt, der kreativ zerlegt wird. Na und die Chemie zwiwchen den damals frisch Verliebten ist einfach nicht von dieser Welt.
Nachdem wir bislang vorrangig männliche Actionhelden vorgestellt haben, wollen wir unbedingt eine Heldin präsentieren: Uma Thurman metzelt sich in schickem Look und unnachahmlichem Style durch Quentin Tarantinos Rache-Zweiteiler. Natürlich gibt es mittlerweile einige Action-Frauen mehr - in Sachen Fantasy-Action wäre zum Beispiel Gal Gadot als "Wonder Woman" oder noch neuer Scarlett Johansson als "Black Widow" zu nennen. Es ist aber noch viel Luft nach oben
Eine Best-of-Action-Liste ohne Sylvester Stallone wäre nicht vollständig. Als Vietnam-Veteran Rambo im Kampf gegen die tyrannische Polizeimacht einer Kleinstadt, wurde er zum Inbegriff der Ein-Mann-Armee und setzte neue Actionmaßstäbe. Was wir noch lieber gucken, ist Sly in der Rolle als Bergretter, der es mit einer Bande von Bösewichtern in den Rocky Mountains aufnimmt. Coole Kulisse, ein bisschen mehr Humor und eine clevere Story. Wer's lieber martialisch und neuer mag, kann sich auch die "Expendables"-Reihe gönnen.
"Rambo" jetzt bei Sky Wow ansehen
Der dritte und letzte Film der Reihe, der 2020 in die Kinos kam, war ein eher schwacher Abklatsch. Schon die erste Fortsetzung enttäuschte. Folgerung: Den allerersten Film der Reihe angucken, in dem Will Smith und Martin Lawrence mit guter Action, lässigen Dialogen und der Unterstützung von Téa Leonie den wirklich bösen Jungs den Kampf ansagen. Fun Fact: Dieser Kinohit von 1995 war der erste große Erfolg von Produzent/Regisseur Michael Bay, auf dessen Konto Blockbuster wie "Fluch der Karibik", "Transformers" und "A Quiet Place" gehen.
Wenn Stallone dabei ist, darf man den anderen Action-Altmeister nicht vergessen. Auch hier könnte man einige Movies nennen, wir entscheiden uns für seinen SciFi-Hit. Im zweiten Teil der "Terminator"-Reihe kämpft Arnold Schwarzenegger als umprogrammierter Terminator gegen eine verbesserte Version seiner selbst. Die emotionslose Killermaschine (gespielt von Robert Patrick), die aus flüssigem Metall besteht und ihre Körperteile blitzschnell in Waffen umformen kann, soll Sarah Connors Sohn John umbringen. Der Kampf der Terminatoren beginnt – und dafür hat Regisseur James Cameron noch mehr Verfolgungsjagden, Feuergefechte, Explosionen und spektakuläre visuelle Effekte eingebaut. Bis dato gibt es sechs Teile der Reihe, der bislang letzte erschien 2019.
"Verschwörung" oder "Ultimatum"? Es ist schwer, den besten Bourne-Streifen auszuwählen. Paul Greengrass ließ den Zuschauer in beiden Filmen mehr als nur Beobachter sein – gerade durch die Verfolgungsszenen aus der Perspektive von Matt Damon alias Jason Bourne war man mitten im Geschehen. Doch das Ende der Trilogie über den Ex-CIA-Agenten ohne Erinnerung hat leicht die Nase vorne und rundet den Plot perfekt ab.
Stars aus Asien wir der fantastische Bruce Lee ("Der Mann mit der Todeskralle") oder später Jackie Chan ("Rush Hour") waren prägend fürs internationale Actiongenre. Im aktuellen, hierzulande bzw. in den USA zu sehenden Action-Erfolgen sind asiatische Stars allerdings immer noch unterrepräsentiert, auch wenn sich das zum Glück allmählich ein bisschen ändert. Eine bildgewaltige Ausnahme war dieses historische Epos von Regisseur Ang Lee ("Brokeback Mountain"), in dem ein Schwertmeister, seine ebenfalls kampferprobte Freundin, der Jadefuchs und ein Geheimpolizist zentrale Rollen spielen. Mit Michelle Yeoh, Chow Yun-Fat und Zhang Ziyi.
Den Film gibt es aktuell bei keinem Streaminganbieter, nur auf DVD.